Wiederholen von aufgezählten Listenelementen und ihrer ursprünglichen Nummer

Wiederholen von aufgezählten Listenelementen und ihrer ursprünglichen Nummer

Manchmal werden nummerierte Listen verwendet, um Beispielsätze aufzulisten, auf die im Text durch ihre Nummern in der Liste verwiesen wird. Da solche Verweise jedoch von weit entfernten Seiten stammen, kann es für den Leser irritierend sein, all diese Seiten zurückblättern zu müssen, um zum referenzierten Satz zu gelangen. Um dies zu vermeiden, kann es sinnvoll sein, einige Listenelemente zusammen mit ihrer ursprünglichen Nummer zu wiederholen. Ein grobes Beispiel dafür, wie dies aussehen würde, ist das Folgende:

1. Beispiel 1
 2. Beispiel 2

Einige Texte mit Verweisen auf 1. und 2.

 3. Beispiel 3.

Teilweise Text über mehrere Seiten.

 1. Beispiel 1

Einige Texte mit Verweisen auf 1.

Das Problem dabei ist, das wiederholte Listenelement mit seiner ursprünglichen Nummer zu erhalten.ohneUnterbrechung der Nummernfolge für Listenelemente, die vor und nach der Stelle stehen, an der das wiederholte Listenelement steht.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie dies nicht erreicht werden kann:

\documentclass{article}

\usepackage{enumitem}

\newcommand\extwo{Example 2}

\begin{document}    
\begin{enumerate}
\item Example 1
\item \extwo
\end{enumerate}
Text
\begin{enumerate}[resume]
\item Example 3
\end{enumerate}
Text
\begin{enumerate}[start=2]
\item \extwo% Example 2 repeated with its original number, i.e. "1."
\end{enumerate}
Text
\begin{enumerate}[resume]
\item Example 4% Is listed as "3." when I want it be listed as "4."
\end{enumerate}
\end{document}

Bei diesem Beispiel gibt es hauptsächlich zwei Probleme:

  1. Beispiel 4 soll die Listennummernfolge nach Beispiel 3 fortsetzen, tut dies aber nicht.
  2. Es ist fragil. Wenn die Reihenfolge von Beispiel 1 und Beispiel 2 geändert werden sollte, dann müsste das Argument der dritten Liste in geändert werden [start=1].

Kann dieses Beispiel korrigiert werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, oder gibt es eine geeignetere Möglichkeit, dies zu erreichen?

Antwort1

Persönlich mag ich diese Art der Wiederholung nicht, obwohl sie von einigen verwendet wird. Ich denke, es ist vorzuziehen, das Beispiel mit einer neuen Nummer zu wiederholen. Aber unabhängig von dieser Meinung lässt sich der Effekt sowohl mit dem gb4ePaket als auch mit dem linguexPaket problemlos erzielen.

gb4e

Es stellt einen \exr{<label>}Befehl bereit, der das Beispiel basierend auf dem Verweis auf ein Label formatiert.

\documentclass{article}

\usepackage{gb4e}

\newcommand\extwo{Example 2}

\begin{document}    
\begin{exe}
\ex Example 1
\ex \extwo \label{ex2}
\end{exe}
Text
\begin{exe}
\ex Example 3
\end{exe}
Text
\begin{exe}
\exr{ex2} \extwo% Example 2 repeated with its original number, i.e. "1."
\end{exe}
Text
\begin{exe}
\item Example 4% Is listed as "3." when I want it be listed as "4."
\end{exe}
\end{document}

linguex

Es ermöglicht, \ex.dass sein Befehl ein folgendes optionales Argument zum Festlegen des Etiketts hat. Dieses Argument kann einen \ref{}Befehl enthalten.

\documentclass{article}
\usepackage{linguex}
\newcommand\extwo{Example 2}
\begin{document}

\ex. Example 1

\ex. \extwo \label{ex2}

Text.

\ex. Example 3

Text.

\ex.[\ref{ex2}] \extwo

Text
\ex. Example 4

\end{document}

verwandte Informationen