
Diese Frage ähnelt:Richten Sie die Seitwärtsfigur so ein, dass die Unterseite der Figur zur Wirbelsäule zeigtaber diese Frage liefert mir nicht das gewünschte Ergebnis.
Stattdessen möchte ich, dass meine Tabellen so gedreht werden, dass die Oberseite der Abbildung immer in der Nähe des Buchrückens ist. Aber ich glaube, ich bin auf eine Inkompatibilität gestoßen, die mit den rotating
Paket- und Seitennummerierungsstilen zusammenhängt.
Unten sehen Sie ein Beispiel, das ich mit zwei Durchläufen kompiliere pdflatex
. Das Ergebnis ist, dass Tabelle 1 mit der Oberseite vom Buchrücken weg gedreht wird. Wenn ich „Zeile A“ auskommentiere (siehe Beispiel), wird die Tabelle wie erwartet gedreht. Mit anderen Worten: Wenn ich den Seitennummerierungsstil ändere, werden meine Tabellen auch anders gedreht, und das ist nicht das, was ich will.
In meinem Fall wechseln sich alle Seiten ab, unabhängig von der Nummer auf der Seite. Das heißt, die erste Seite im PDF befindet sich rechts vom Buchrücken, wenn das Buch geöffnet ist, die zweite Seite links usw., unabhängig von der Nummerierung im resultierenden PDF, und ich darf keine leeren Seiten einfügen. Dieses Format ist schlecht, wird aber von einer anderen Autorität auferlegt und ist nicht verhandelbar.
Wie kann ich Zeile A weiterhin einbinden und die Tabelle trotzdem wie gewünscht drehen? Danke!
\documentclass[10pt,twoside,letterpaper,oldfontcommands,openany]{memoir}
\usepackage{rotating} % Rotating table
\pagenumbering{roman} % This makes the page numbers Roman (i, ii, etc)
\title{Test title}
\author{Test author}
\begin{document}
Test title page
\clearpage\pagenumbering{arabic} % Line A. Toggle this
\chapter{Test chapter}
\begin{sidewaystable}
\centering
\begin{tabular}{|l|}
\hline
A \\
\hline
a \\
\hline
\end{tabular}
\caption{Table 1}
\end{sidewaystable}
\begin{sidewaystable}
\centering
\begin{tabular}{|l|}
\hline
B \\
\hline
b \\
\hline
\end{tabular}
\caption{Table 2}
\end{sidewaystable}
\end{document}
Antwort1
Da die Rotation mit der Seitenanzahl einhergeht, dachte ich, ich könnte sie ändern, damit die Tabellen so ausgerichtet sind, wie Sie es möchten. Ich hoffe, die Seitennummerierung war keine zwingende Anforderung. :)
Ihre Zeile A wurde geändert.
\documentclass[10pt,twoside,letterpaper,oldfontcommands,openany]{memoir}
\usepackage{rotating}
\pagenumbering{roman}
\title{Test title}
\author{Test author}
\begin{document}
Test title page
\clearpage\pagenumbering{arabic}\setcounter{page}{2}
\chapter{Test chapter}
\begin{sidewaystable}
\centering
\begin{tabular}{|l|}
\hline
A \\
\hline
a \\
\hline
\end{tabular}
\caption{Table 1}
\end{sidewaystable}
\begin{sidewaystable}
\centering
\begin{tabular}{|l|}
\hline
B \\
\hline
b \\
\hline
\end{tabular}
\caption{Table 2}
\end{sidewaystable}
\end{document}
Antwort2
Obwohl diese Frage für Sie vielleicht nicht mehr relevant ist, dachte ich, dass sie für andere möglicherweise immer noch interessant ist.
Ich habe eine Antwort auf diese Frage in der Paketdokumentation gefundenHier.
Sie können im Rotationspaket eine Option festlegen:
\usepackage[figuresleft]{rotating}
oder
\usepackage[figuresright]{rotating}
je nachdem, in welche Richtung sie zeigen sollen.
Ich hoffe es hilft!