.png)
Dies ist eine Fortsetzung vonZeilenabstand innerhalb der Zitatumgebung. Ich verwende die amsart
Dokumentklasse mit einem speziell definierten Zeilenabstand für das gesamte Dokument. Wenn ich den Zeilenabstand innerhalb der quote
Umgebung anpasse, erhalte ich über dem zitierten Material zusätzlichen Leerraum, wie im folgenden Beispiel. Irgendeine Idee, wie ich das verhindern kann? Danke.
Bearbeiten: Bei näherer Betrachtung sieht es so aus, als ob die Zitatumgebung standardmäßig etwas zusätzlichen Abstand zwischen dem Haupttext und dem Zitat einfügt, um das Zitat etwas hervorzuheben. Ich bin mit diesem zusätzlichen Abstand einverstanden, möchte ihn aber zum Abstand hinzufügen.des Haupttextesund nicht dem des Zitats. Wenn der zusätzliche Rand e ist, der Haupttext den Abstand m hat und das Zitat den Abstand q hat, möchte ich, dass der Abstand zwischen dem Haupttext und dem Zitat m + e ist, nicht q + e.
\documentclass{amsart}
\usepackage{setspace}
\usepackage{lipsum}
\setstretch{1.5}
\begin{document}
\lipsum[2]
\begin{quote}
\singlespacing
\lipsum[1]
\end{quote}
\lipsum[2]
\end{document}
Antwort1
quote
Sie können die Umgebung spacing
mit einem Faktor umgeben 1
. Um das neue Kriterium in der Bearbeitung der Frage zu erfüllen, müssen Sie außerdem den Abstand vor und nach der Umgebung korrigieren:
\documentclass{amsart}
\usepackage{setspace}
\usepackage{lipsum}
\doublespacing
\let\oldquote\quote
\let\oldendquote\endquote
\renewenvironment{quote}
{\vspace{\dimexpr-12pt-\topsep+\baselineskip\relax}\begin{spacing}{1}\oldquote}
{\oldendquote\end{spacing}\vspace{\dimexpr-12pt-\topsep+\baselineskip\relax}}
\begin{document}
\lipsum[2]
\begin{quote}
\lipsum[1]
\end{quote}
\lipsum[2]
\end{document}
Im Beispiel habe ich \doublespacing
anstelle des Originals \setstretch{1.15}
nur verwendet, um die Ergebnisse besser sichtbar zu machen, aber die Originaleinstellungen führen auch zum gewünschten Ergebnis.
Antwort2
\singlespacing
fügt beim Wechsel dorthin konstruktionsbedingt zusätzlichen Platz ein. Ersetzen Sie es durch \setstretch{1}
.
\documentclass{amsart}
\usepackage{setspace}
\usepackage{lipsum}
\setstretch{1.15}
\begin{document}
\lipsum[2]
\begin{quote}
\setstretch{1}
\lipsum[1]
\end{quote}
\lipsum[2]
\end{document}
So wenden Sie diese Änderung in der Präambel an, anstatt sie \setstretch{1}
zu jeder quote
Umgebung in Ihrem Dokument hinzuzufügen:
\documentclass{amsart}
\usepackage{setspace}
\usepackage{lipsum}
\setstretch{1.15}
\usepackage{etoolbox}
\AtBeginEnvironment{quote}{\setstretch{1}}
\begin{document}
\lipsum[2]
\begin{quote}
\lipsum[1]
\end{quote}
\lipsum[2]
\end{document}
Ausgabe für beide Beispiele: