
Ich schreibe eine Abschlussarbeit und habe mich entschieden, Charter ( \usepackage{XCharter}
) für Text und Palatino ( \usepackage{mathpazo}
) für Mathematik zu verwenden. Leider sehen die Kommas in Charter und Palatino sehr unterschiedlich aus, sodass ich beim Schreiben von Variablenlisten im Text auf Probleme stoße. Hier ist ein minimales Beispiel:
The polynomial ring $\C[x,y,z]$ has variables $x$, $y$, $z$.
Dies wird wie folgt wiedergegeben:
Ist dieser Unterschied bei den Schriftarten akzeptabel oder sollte ich die Verwendung anderer Schriftartenkombinationen in Betracht ziehen?
Antwort1
Das Design von Palatino ist nicht wirklich mit Charter kompatibel. Es gibt eine kostenlose Version einer mit Charter kompatiblen Mathematikschriftart, die unter verfügbar ist mathdesign
.
\documentclass{article}
\usepackage[charter]{mathdesign}
\usepackage{XCharter}
\newcommand{\numberset}[1]{\mathbb{#1}}
\newcommand{\C}{\numberset{C}}
\begin{document}
The polynomial ring $\C[x,y,z]$ has variables $x$, $y$, $z$.
\itshape
The polynomial ring $\C[x,y,z]$ has variables $x$, $y$, $z$.
\end{document}
Wenn Sie die mathpazo
fettgedruckte Tafel bevorzugen, fügen Sie ein paar Zeilen hinzu:
\documentclass{article}
\usepackage[charter]{mathdesign}
\usepackage{XCharter}
\DeclareMathAlphabet\PazoBB{U}{fplmbb}{m}{n}
\renewcommand{\mathbb}{\PazoBB}
\newcommand{\numberset}[1]{\mathbb{#1}}
\newcommand{\C}{\numberset{C}}
\begin{document}
The polynomial ring $\C[x,y,z]$ has variables $x$, $y$, $z$.
\itshape
The polynomial ring $\C[x,y,z]$ has variables $x$, $y$, $z$.
\end{document}