
Ich habe einen Kettenbruch, der von eckigen Klammern unterschiedlicher Größe umgeben ist. Ich möchte, dass sie gleich groß sind. Ich habe versucht, \delimitershortfall
einen negativen Wert einzustellen. Ich habe es \Bigg
für die rechte Seite versucht und nicht nur \big
für die linke Seite. Für alle Vorschläge, wie man die Klammern gleich groß machen kann, bin ich sehr dankbar.
Hier ist der Code:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
$\big{\lfloor \frac{1+\frac{1}{1+\frac{1}{1+\frac{1}{1+.....}}}}{\frac{f_{10}}{f_9}} \Bigg{\rfloor}}$
\end{document}
Antwort1
Verwenden Sie für Kettenbrüche \cfrac
; schließen Sie dann den großen Bruch gathered
so ein, dass er vertikal zentriert ist, sodass \left\lfloor
und \right\rfloor
ihren Zweck ordnungsgemäß erfüllen.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\[
\left\lfloor
\!\begin{gathered}
\frac{1+\cfrac{1}{1+\cfrac{1}{1+\cfrac{1}{1+\dotsb}}}}
{\dfrac{f_{10}}{f_9}}
\end{gathered}
\right\rfloor
\]
\end{document}
Ihre \big{\lfloor...}
Werke sind nur zufällig. Verwenden Sie \bigl\lfloor
zum Öffnen und \bigr\rfloor
zum Schließen (oder die Varianten \Bigl
- \Bigr
und so weiter). Während \bigl{\lfloor}
es funktioniert, \left{\lfloor}
wird es definitiv nicht funktionieren.