.png)
Am Anfang habe ich Parnotes und Endnotes verwendet, um zwischen den beiden unterschiedlichen Arten von Endfußnoten zu unterscheiden:
- Achtung: Um die erste "Grey Box" des Testcodes kompilieren zu können, muss manLaden Sie das
hyperendnotes
-"Paket"- (.sty-Datei) herunter. - Bemerkung: Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was
\patchcmd{..}{..}{..}{..}
wir\usepackage{etoolbox}
tun, sieheein weiterer "Unter"-Beitrag zu dieser Frage.
\documentclass{article}
\usepackage{changepage} % \begin{adjustwidth}{...cm}{...cm}
\usepackage[colorlinks=true,linkcolor=red]{hyperref} % colors endnotes red --- for hyperlinks --- hyperref permits use of color{blue}{...}
\usepackage{endnotes} % \endnote{...}
\input{hyperendnotes.sty} % LOADS (needs \usepackage{hyperref}) hyperendnotes.sty; which can be downloaded at
% https://github.com/bibliogum/latexamu/blob/master/hyperendnotes.sty
\def\enoteheading{} % endnotes without standard heading
\usepackage[breakwithin, roman]{parnotes} % parnotes
\makeatletter % needed for \renewcommand{...} and \patchcmd{...}
\renewcommand{\parnotemarkfmt}[1]{{{\color{blue}\PN@mark@set{#1}\hspace{0.5mm}}}} % color parnotes blue --- tweaks spacing --- adjusts size of parnotes to look like hyperendnotes (part 1)
\usepackage{etoolbox} % \patchcmd{...}
\patchcmd{\PN@parnote@real}
{\parnotemarkfmt{PN@t}}
{\textsuperscript{\hspace{1.23mm}\parnotemarkfmt{PN@t}\hspace{-0.67mm}}}
{}{} % <<< adjusts size of parnotes to look like hyperendnotes (part 2) --- thanks a lot for this part @egreg; at
% https://tex.stackexchange.com/questions/219000/a-question-about-using-a-renewcommand-to-adapt-a-package/219007#219007
\makeatother % needed for \renewcommand{...} and \patchcmd{...}
\begin{document}
\noindent Some text \parnote{A parnote} \parnote{Another parnote} \endnote{An endnote} \parnote{Another parnote} \endnote{Another endnote} \endnote{Another endnote} \endnote{Another endnote} \parnote{Another parnote} \parnote{Another parnote} \parnote{Another parnote} \parnote{Another parnote} \endnote{Another endnote} \parnote{Another parnote} \endnote{Another endnote} \endnote{Another endnote} \endnote{Another endnote} \endnote{Another endnote} \endnote{Another endnote} \parnote{Another parnote} \endnote{Another endnote} \parnote{Another parnote} \parnote{Another parnote} \par
\noindent \textbf{Parnotes}
\parnotes
\textbf{Endnotes} \par
\begin{adjustwidth}{2.49mm}{0cm}
\theendnotes
\end{adjustwidth}
\end{document}
So dass siewargetrennt und problemlos „beschriftet“ werden (auch wenn die beiden „Arten“ von Endnoten miteinander verwoben sind).
Aber dasnichtErhalten Sie Querverweise (anklickbare Links) zu den Parnotes ...
Beim Laden hyperendnotes.sty
werden nur auf den 's anklickbare, mit Querverweisen versehene „Links“ eingefügt \endnote{...}
, nicht jedoch auf den \parnote{...}
's.
Benutzer @cfr hat also auf das enotez
-Paket hingewiesen. Ich fand es \usepackage{enotez}
zumindest einfacher, da das Extra nicht hyperendnotes.sty
mehr geladen werden muss.
In diesem zweiten Versuch habe ich nur Endnoten verwendet (Parnoten habe ich weggelassen, da ich keine anklickbaren Hyperlinks darauf erstellen konnte).
In diesem zweiten Versuch habe ich nur Endnoten verwendet (Parnoten habe ich weggelassen, da ich keine anklickbaren Hyperlinks darauf erstellen konnte).
- Achtung: Diese zweite „graue Box“ mit Testcode muss (aufgrund des
enotez
-Pakets) zweimal kompiliert werden.
\documentclass{article}
\usepackage{enotez}
\DeclareInstance{enotez-list}{section}{paragraph}{heading={}}
\setenotez{backref=true, list-style=section, reset, split-title=\noindent}
\usepackage{hyperref}
\hypersetup{colorlinks=true}
\usepackage{biblatex}
\begin{document}
\hypersetup{linkcolor=red}
Som text here \endnote{Endnote}. \par
Some more text \endnote{Endnote} before the first call of \colorbox{gray!20}{\textbackslash printendnotes}.
\vspace{1em} \textbf{A first person's endnotes} \printendnotes \vspace{1em}
\setenotez{counter-format={roman}} \hypersetup{linkcolor=blue}
See? I can get clickable endnotes in two different colours, which is what I wanted. \endnote{Endnote}. \par {\large{But the problem is that ALL of the endnotes (of a certain colour) have to be grouped together and originate before the first \colorbox{gray!20}{\textbackslash printendnotes} and before ALL of the other endnotes (of another colour): there is no freedom to use the endnotes "interwoven", unfortunately.}} \endnote{Endnote}.
\vspace{1em} \textbf{A second person's endnotes} \printendnotes \vspace{2em}
\setenotez{counter-format={arabic}} \hypersetup{linkcolor=red}
You can get both footnote sections to truly follow each-other at the end of the document \endnote{Endnote} (which is what i wanted), by using a lot of \colorbox{gray!20}{\textbackslash vspace}'s (see the .tex-code below this line). But having to constantly adjust the \colorbox{gray!20}{\textbackslash vspace}'s doesn't seem very elegant at all. \endnote{Endnote}
\vspace{8.2em}% extra \vspace{...} to group the endnote sections together at the end of the .pdf
\vspace{1em} \textbf{A first person's endnotes} \printendnotes \vspace{1em}
\setenotez{counter-format={roman}} \hypersetup{linkcolor=blue}
\vspace{-15em}% extra \vspace{...} to group the endnote sections together at the end of the .pdf
See?\endnote{Endnote} Now the the sections are really together \endnote{Endnote} at the very end of the document. \par However: the {\large{origins of the two different types of endnotes still have to be grouped together, and cannot get interwoven, unfortunately.}}
\vspace{8em}% extra \vspace{...} to group the endnote sections together at the end of the .pdf
\vspace{1em} \textbf{A second person's endnotes} \printendnotes \vspace{1em}
\end{document}
Jetzt gibt esIstQuerverweise (anklickbare Links) auf allen Endnoten!
Aber die verschiedenen Arten von Endnotenkann nicht mehr seinverwoben.
Es gibt keine Möglichkeit, die verschiedenen „Typen“ von Endnoten auf diese Weise (ohne die Parnotes) korrekt zu kennzeichnen. Wenn sie „verwoben“ wären, würden die beiden „Typen“ nicht nummeriert und separat am Ende des Dokuments platziert.
Also, kurz gesagt: Eine der folgenden Möglichkeiten könnte mein Problem lösen.
Entweder:
- Querverweise zu Parnotes erstellen.
Oder (beim Arbeiten mit Endnoten, auf die verwiesen werden kann):
- Beschriften Sie die „Art(-der-Endnote)“ (um eine separate Nummerierung, Farbe und evtl. Ziffern zu haben) und lassen Sie sie separat drucken.
Ich begann mich zu fragen, ob eine Lösung angeboten werden könntenichtüberhaupt Standard-Parnoten, Endnoten oder Fußnoten verwenden? Aber einfach andere Code-Labels verwenden, um zwischen zwei Arten von „Noten“ zu unterscheiden, einige hochgestellte Zeichen, Nummerierungen, Farben hinzufügen (um Endnoten zu „fälschen“). Und sie dann separat drucken lassen? Vielleicht (als letztes Mittel) mit biblatex
?
Ich vermute, dass dieses „Fälschen“ bzw. „autonome Definieren von Fußnoten“ auf der deutschen QA-Site texwelt durchgeführt wurde:HieroderHier. Ich werde unten eine englische (leicht angepasste) Version posten:
\documentclass{article}
\usepackage{xcolor}
%%%%%%%%%%%
\newcommand\newnotestype[2]{%
\newcounter{#1note}%
\expandafter\newwrite\csname the#1notes\endcsname
\expandafter\immediate\expandafter\openout\csname
the#1notes\endcsname=\jobname.#1\relax %
\expandafter\newcommand\csname #1note\endcsname[1]{%
\stepcounter{#1note}%
{%
\tiny\textsuperscript\expandafter\textcolor{#2}{{%
\raisebox{1ex}{\hbox{\kern-0.0em\csname
the#1note\endcsname\kern-0.0em}}}}%
\expandafter\immediate\expandafter\write\csname the#1notes\endcsname%
{\csname the#1note\endcsname\ \unexpanded{##1 \par}}%
}}%
\expandafter\newcommand\csname display#1notes\endcsname[1]{%
\vspace{1\baselineskip}%
\expandafter\immediate\expandafter\closeout%
\csname the#1notes\endcsname%
\par\tiny\expandafter\textcolor{#2}{\textbf{##1}}\par%
\input\jobname.#1%
}}%
%%%%%%%%%%%
\newnotestype{first}{red}
\newnotestype{second}{blue}
%%%%%%%%%%%
\begin{document}
This is the test-text \firstnote{Endnote} \secondnote{Endnote} , some more \firstnote{Endnote} test-text, some more \secondnote{Endnote} test-text \secondnote{Endnote}.
%%%%%%%%%%%
\displayfirstnotes{A first person's endnotes}
\displaysecondnotes{A second person's endnotes}
\end{document}
Nun zu den verschiedenen Arten von Endnotenkann seinleicht beschriftet und neu verwebt.
Aber es gibt wiedernicht mehrQuerverweise (anklickbare Links) aufbeliebigder Endnoten.
Das Einfache \usepackage{hyperref}
funktioniert nicht mehr, da die Fußnoten keine echten „Fußnoten“ sind: Sie werden „gefälscht“, um wie solche auszusehen.
Kennt also jemand eine elegante Lösung, um Querverweise (anklickbare Links) zu diesen „Objekten“ zu erhalten?
Noch eine Frage:
- Dieser letzte (dritte) Versuch färbt auch die Endnoten-Überschriften ein, abernichtdie Endnotennummern (zumindest nicht dort, wo die Endnoten gedruckt sind). Wenn jemand auch dort die Endnotennummerierung farbig gestalten könnte, wäre das willkommen.
- Also: hier entlang, dortnicht mehrscheint eine einfache Möglichkeit zu sein, von arabischen zu römischen Ziffern zu wechseln (im Allgemeinen und insbesondere für eine „Art“ von Endnote)?
Vielen Dank.