Erhöhen Sie die Zeilenhöhe in der align*-Case-Umgebung

Erhöhen Sie die Zeilenhöhe in der align*-Case-Umgebung

Ich versuche, Fälle zu verwenden, um einige Gleichungen mit Brüchen darzustellen, und stelle fest, dass die Zeilen zu komprimiert sind, um leicht gelesen zu werden. Gibt es eine Möglichkeit, sowohl den Abstand zwischen den Zeilen als auch die Größe der gesetzten Zeichen zu vergrößern? Das MWE ist

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}

\begin{align*}
A = \begin{cases}
\frac{B-.5b}{C-.5c} & \text{sometimes} \\
\frac{D-.3d}{E-.7e} & \text{other times}
\end{cases}
\end{align*}

\end{document}

das erzeugt

gequetschter Text in Align

Antwort1

mathtoolserweitert amsmathmit dcases:

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{mathtools}
\begin{document}

\[
A = \begin{dcases}
\frac{B-.5b}{C-.5c} & \text{sometimes} \\
\frac{D-.3d}{E-.7e} & \text{other times}
\end{dcases}
\]

\end{document}

Antwort2

Nachfolgend wird gezeigt, wie Sie casesmithilfe eines replizieren können array:

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}

\begin{align*}
  A = \begin{cases}
    \frac{B-.5b}{C-.5c} & \text{sometimes} \\
    \frac{D-.3d}{E-.7e} & \text{other times}
  \end{cases}
\end{align*}
\begin{align*}
  A &= \begin{cases}
    \frac{B-.5b}{C-.5c} & \text{sometimes} \\
    \frac{D-.3d}{E-.7e} & \text{other times}
  \end{cases} \\
  A &= \renewcommand{\arraystretch}{1.5}\left\{\begin{array}{@{}l@{\quad}l@{}}
    \frac{B-.5b}{C-.5c} & \text{sometimes} \\
    \frac{D-.3d}{E-.7e} & \text{other times}
  \end{array}\right.\kern-\nulldelimiterspace
\end{align*}

\end{document}

Die erste align*repliziert Ihre Ausgabe, während die zweite align*das Original casesund eine arrayImplementierung enthält. Wenn Sie ein verwenden array, können Sie \arraystretchdie " "-Konstruktion vertikal ausdehnen cases(ähnlich wie bei anderen Vorschlägen inSpalten- und Zeilenauffüllung in Tabellen).

Beachten Sie, dass die Standardeinstellung \arraystretchfür casesunteramsmathist 1.2, wie in der \env@casesDefinition dargestellt (entnommen ausamsmath.dtx`):

\def\env@cases{%
  \let\@ifnextchar\new@ifnextchar
  \left\lbrace
  \def\arraystretch{1.2}%
  \array{@{}l@{\quad}l@{}}%
}

1.2Sie könnten diesen Standard- Streckfaktor natürlich auch höher setzen , ich gehe jedoch davon aus, dass Sie nur eine bestimmte Instanz casesleicht auslüften möchten und keine globale Änderung vornehmen möchten.


Die Größe der Zeichen kann durch die Verwendung \dfracvon anstelle von angepasst werden \frac. Dies würde jedoch ein größeres \arraystretchals erfordern 1.5. Ich bin nicht sicher, was dadurch optisch gewonnen wird.

Antwort3

Ich habe lediglich für jede Zeile aufgerufen \displaystyleund eine zusätzliche Leerzeile eingefügt. BEARBEITET (auf Werners Erinnerung hin), um beim Laden des Pakets \dfracanstelle von zu verwenden.\displaystyle\fracamsmath

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}

\begin{align*}
A = \begin{cases}
\dfrac{B-.5b}{C-.5c} & \text{sometimes} \\
\\
\dfrac{D-.3d}{E-.7e} & \text{other times}
\end{cases}
\end{align*}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort4

Eine Ergänzung zu allen Antworten oben

Eine nützliche Funktion ist die Steuerung dervertikale Entfernungzwischen den Gleichungen der cases, array, oder ähnlichen Umgebungen. Sie können dies tun, indem Sie \\[your distance with units]statt einfach schreiben \\. Zum Beispiel \\[1.5em]. Es funktioniert auch für negative Abstände, z. B.\\[-0.5em]

In diesem Minimalbeispiel verwende ich\\[1.0em]

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}

    \begin{align*}
        A = \begin{cases}
            \dfrac{B-.5b}{C-.5c} & \text{sometimes} \\[1.0em]
            \dfrac{D-.3d}{E-.7e} & \text{other times}
        \end{cases}
    \end{align*}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Dieser Code wurde von Steven B. Segletes modifiziert. Meiner Meinung nach sieht er besser aus als nur eine zusätzliche leere Zeile. ;)

verwandte Informationen