In der Version „Normal“ werden zu viele mathematische Alphabete verwendet, wenn nur 4 Pakete verwendet werden

In der Version „Normal“ werden zu viele mathematische Alphabete verwendet, wenn nur 4 Pakete verwendet werden

Das ist sehr seltsam. Nach langem Ringen habe ich es auf eine Kombination aus 4 Paketen eingegrenzt. Als ichKommentieren Sie eines dieser 4 Pakete, der Fehler verschwindet.

MWE

\documentclass[12pt,notitlepage]{article}

\usepackage{newtxmath}
\usepackage{siunitx}
\usepackage{bm}
\usepackage{esvect}

\begin{document} %equation is below is auto-generated by Maple 18.02
\[
 \left\{ y \left( x \right) =\int \!{\frac {1}{\sqrt {{\it a4}\,{x}^{4
}+{\it a3}\,{x}^{3}+{\it a2}\,{x}^{2}+{\it a1}\,x+{\it a0}}}}\,{\rm d}
x+{\it \_C1} \right\} 
\]

\end{document}

und nun

pdflatex
This is pdfTeX, Version 3.14159265-2.6-1.40.15 (TeX Live 2014) (preloaded 
format=pdflatex)
 restricted \write18 enabled.
entering extended mode
....
(/usr/local/texlive/2014/texmf-dist/tex/latex/newtx/untxsyc.fd)
(/usr/local/texlive/2014/texmf-dist/tex/latex/esvect/uesvect.fd)
(/usr/local/texlive/2014/texmf-dist/tex/latex/tex-gyre/t1qhv.fd)
(/usr/local/texlive/2014/texmf-dist/tex/latex/newtx/t1ntxtt.fd)

! LaTeX Error: Too many math alphabets used in version normal.

See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type  H <return>  for immediate help.
 ...                                              

l.12 ...}+{\it a2}\,{x}^{2}+{\it a1}\,x+{\it a0}}}
                                                  }\,{\rm d}
? 

Ich kann jetzt verstehen, wenn das Einbinden eines Pakets einen Fehler verursacht. Aber warum verursacht das Einbinden dieser 4 scheinbar völlig unabhängigen Pakete den Fehler? Was kann Paket möglicherweise bmmit zu tun haben siunitx? Und newtxmathwas hat mit zu tun esvect? Das alles erscheint mir so willkürlich.

Dies passiert auch unter Windows mit Miktex:

Mathematica-Grafiken

Antwort1

Sie müssen lediglich darauf hinweisen, dass bmSie viele Buchstaben verwenden:

\documentclass[12pt,notitlepage]{article}

\usepackage{newtxmath}
\usepackage{siunitx}
\newcommand\bmmax{2}
\usepackage{bm}

\usepackage{esvect}

\begin{document} %equation is below is auto-generated by Maple 18.02
\[
 \left\{ y \left( x \right) =\int \!{\frac {1}{\sqrt {{\it a4}\,{x}^{4
}+{\it a3}\,{x}^{3}+{\it a2}\,{x}^{2}+{\it a1}\,x+{\it a0}}}}\,{\rm d}
x+{\it \_C1} \right\} 
\]

\end{document}

Antwort2

TeX hat nur Kapazität für 16 mathematische Alphabete. Wenn Sie Pakete laden, die unterschiedliche mathematische Alphabete definieren, ist der Effekt kumulativ. Während also 3 beliebige dieser Pakete die Gesamtzahl auf weniger als 16 bringen können, können alle 4 es auf über 16 bringen und TeX wird sich beschweren, weil es das 17., das Sie zu definieren versuchen, nicht verarbeiten kann.

Wenn Sie nur einige Buchstaben aus diesen Paketen benötigen, können Sie Code aus den Paketen nur für die Teile nehmen, die Sie brauchen. Dadurch kommt man möglicherweise wieder auf unter 16, ohne auf etwas verzichten zu müssen, das Sie verwenden möchten.

Für diese spezielle Gleichung funktioniert Folgendes:

\documentclass[12pt,notitlepage]{article}

\usepackage{newtxmath}
\usepackage{siunitx}
\usepackage{bm}
\usepackage{esvect}

\begin{document} %equation is below is auto-generated by Maple 18.02

\[
\left\{ y \left( x \right) =\int \!{\frac {1}{\sqrt {a4\,{x}^{4
      }+a3\,{x}^{3}+a2\,{x}^{2}+a1\,x+a0}}}\,{\mathrm{d}}
x+\_C1 \right\}
\]

\end{document}

Allerdings werden die Zahlen in diesem Fall natürlich nicht mehr kursiv gedruckt.

Antwort3

Nur zum Spaß, vorausgesetzt, dass Ihr Maple-Konverter immer verwendet

{\it ...}

das scheint der Fall zu sein, hier ist eine Möglichkeit, das Problem zu vermeidenfür diese Gleichung:

\documentclass[12pt,notitlepage]{article}

\usepackage{amsmath}
\usepackage{newtxmath}
\usepackage{siunitx}
\usepackage{bm}
\usepackage{esvect}

\let\it\relax
\DeclareRobustCommand\it{%
  \ifmmode
    \expandafter\mmit
  \else
    \normalfont\itshape
  \fi
}
\def\mmit{%
  \egroup % end the started group
  \iftrue\expandafter\text\expandafter{\expandafter\itshape\else}\fi
}

\begin{document} %equation is below is auto-generated by Maple 18.02
\[
 \left\{ y \left( x \right) =\int \!{\frac {1}{\sqrt {{\it a4}\,{x}^{4
}+{\it a3}\,{x}^{3}+{\it a2}\,{x}^{2}+{\it a1}\,x+{\it a0}}}}\,{\rm d}
x+{\it \_C1} \right\} 
\]

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen