
Ich verwende meine Floats mit [h]
. Wenn ich diesen Befehl verwende:
\setlength{\intextsep}{0pt plus 0pt minus 0pt}
es setzt den Abstand zwischen dem obigen Text und der Abbildung auf 0, aber nicht zwischen der Abbildung und dem nachfolgenden Absatz. Ich habe auch versucht, nichts zu ändern und das parskip
Paket zu laden. Hat nicht funktioniert. Ich habe viele Fragen zu diesem Thema gesehen, aber keine wirkliche Antwort ... Meine Abbildungen sind nicht schön zwischen dem Text zentriert ...
\documentclass[11pt,a4paper,addpoints]{exam}
\unframedsolutions
%\printanswers
\usepackage{tikz}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{geometry}
\usepackage{calc}
\usepackage{blindtext}
\newgeometry{left=2cm,top=2cm,right=2cm,bottom=2cm}
\begin{document}
\begin{questions}
This is the upper paragraph which has less space between this text and lower figure.
\begin{figure*}[h]
\begin{tikzpicture}[rounded corners=5mm]
\path node[rectangle,draw=green,fill=green!8,inner sep=.70cm] {\parbox{\textwidth-1.4cm-\fboxrule}{
\question[2] What is the first question?
\begin{solutionorlines}[4cm]
This box is smaller than when the solutions are not printed. How do I make this the same dimension as when answers are not printed?
\end{solutionorlines}
}};
\end{tikzpicture}
\end{figure*}
This is the lower paragraph which has more space between this text and above figure.
\end{questions}
\end{document}
Antwort1
Spekulation ohne MWE, aber los geht’s …
Wenn Sie \intextsep
null setzen, erhalten Sie trotzdem einen Zeilenabstand nach der Zahl. Sie können dies unterdrücken, indem Sie null setzen \prevdepth
( -1000pt
siehe Kapitel 15 vonTeX nach Thema).
\documentclass{article}
\usepackage{lipsum}
\setlength\intextsep{0pt plus 0pt minus 0pt}
\begin{document}
\lipsum[1]
\begin{figure}[h]
\rule{4cm}{4cm}
\end{figure}
\prevdepth=-1000pt
\lipsum[2]
\end{document}
Es ist schwer, sich einen guten Grund dafür auszudenken.