
Ich erstelle eine Dokumentation mitSauerstoff, aber der "TeX capacity exceeded"
Fehler tritt auf, wenn ich den make
Befehl im Terminal ausführe, um die PDF-Dokumentation zu generieren. Dies ist der relevante Teil des Fehlers:
! TeX capacity exceeded, sorry [pool size=3182030]
Laut den Doxygen-FAQs (http://www.doxygen.nl/manual/faq.html):
Wenn ich make im Latex-Verzeichnis ausführe, erhalte ich die Meldung „TeX-Kapazität überschritten“. Was nun?
Sie können die Datei texmf.cfg bearbeiten, um die Standardwerte der verschiedenen Puffer zu erhöhen und dann „texconfig init“ ausführen.
Wo finde ich texmf.cfg oder muss ich es erstellen (denn wenn ich es einfach sudo find \ -name texmf.cfg
im Terminal ausführe, finde ich nichts)? In dieser ähnlichen Frage (Bearbeiten von texmf.cnf, um den Fehler „TeX-Kapazität überschritten“ zu vermeiden), musste der Benutzer texmf.cnf bearbeiten – beachten Sie die Erweiterung *.cfg gegenüber *cnf. Was ist der Unterschied?
Ich gehe davon aus, dass dies texconfig init
im Terminal ausgeführt werden soll? Ich habe TeX Live, wie es von Debian „Wheezy“ (stabil) bereitgestellt wird. Was sind gute Werte für pool size
oder besteht eine Gefahr, wenn der Wert auf eine unverschämt große Zahl geändert wird?
Weitere Informationen:
Beim Herumspielen texconfig
im Terminal habe ich die folgenden Informationen gefunden:
=========================== active config files ==========================
/etc/texmf/dvipdfm/config/config
/etc/texmf/web2c/mktex.cnf
/etc/texmf/web2c/texmf.cnf
/usr/share/texlive/texmf/dvips/config/config.ps
/usr/share/texlive/texmf/tex/generic/config/pdftexconfig.tex
/usr/share/texlive/texmf/xdvi/XDvi
/usr/share/texmf/web2c/updmap.cfg
/var/lib/texmf/web2c/fmtutil.cnf
Es gibt texmf.cnf
!
=========================== kpathsea variables ===========================
TEXMFMAIN=/usr/share/texlive/texmf
TEXMFDIST=/usr/share/texlive/texmf-dist
TEXMFLOCAL=/usr/local/share/texmf
TEXMFSYSVAR=/var/lib/texmf
TEXMFSYSCONFIG=/etc/texmf
TEXMFVAR=/home/alien/.texmf-var
TEXMFCONFIG=/home/alien/.texmf-config
TEXMFHOME=/home/alien/texmf
VARTEXFONTS=/tmp/texfonts
...
Die TEXMFCONFIG
Variable sieht interessant aus ...