Logo links und rechts in der Kopfzeile eines Buches (beidseitig)

Logo links und rechts in der Kopfzeile eines Buches (beidseitig)

Ich möchte ein Logo in die Kopfzeile eines Buches einfügen. Das Logo sollte entweder in der linken oder in der rechten Ecke (bei geraden/ungerade Seiten) stehen. Bitte helfen Sie mir, meinen Code zu korrigieren:

\documentclass[
  paper=a4, % it's the default anyway
  fontsize=12pt,
  twoside
  ]{book}
\usepackage[paperwidth=7.25in, paperheight=9.5in,bindingoffset=.75in]{geometry}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{makeidx}         % allows index generation
\usepackage[demo]{graphicx} 
\pagestyle{fancy}
    {%
 \fancyhead[L]{\includegraphics[width=1.5cm,height=1.5cm,keepaspectratio]{logo.eps}}
\fancyhead[R]{\includegraphics[width=1.5cm,height=1.5cm,keepaspectratio]{logo.eps}}}
\setlength{\headheight}{47.0pt}
\addtolength{\topmargin}{-4\baselineskip}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
\lipsum 
\newpage
\lipsum
\end{document}

Antwort1

Das Paket fancyhdrverwendet einige veraltete Befehle in seinen Standardeinstellungen. Aber das spielt keine Rolle mehr, nachdem \fancyhfdie Standardeinstellungen verwendet und gelöscht wurden (dankeegreg).

Ich empfehle das Paket scrlayer-scrpageaus dem KOMA-Bundle zu verwenden. Die Syntax ist ziemlich ähnlich. \leheadsteht für dielinks-geradeKopf, \roheadfür dierichtig-ungeradeKopf. Die Namenskonvention ist für Fußzeilen ähnlich ( \lofootusw. \cefoot).

\documentclass{book}
\usepackage[paperwidth=7.25in,
paperheight=9.5in,bindingoffset=.75in]{geometry}
\usepackage[headsepline]{scrlayer-scrpage}
\usepackage{mwe}
\lehead{\includegraphics[height=1.5cm,keepaspectratio]{example-image-a}}
\rohead{\includegraphics[height=1.5cm,keepaspectratio]{example-image-b}}
\setlength{\headheight}{47.0pt}
\begin{document}
\lipsum[1-20]
\end{document}

Hinweis: bookLegt die Seitenzahl im äußeren Kopf fest. Das Paket scrlayer-scrpageüberschreibt diese einfach, wenn der Benutzer dies verlangt. Das Paket fancyhdrüberschreibt einfach die Einstellungen des Buches ohne Benutzerinteraktion.

Antwort2

fancyhdrbietet die Platzierung Ovon dd- und Even-Seiten sowie die Wahl zwischen der Llinken oder Rrechten Seite der Seite. Verwenden Sie also für die Llinke Seite auf Odd-Seiten LOund für Rdie rechte Seite auf Even-Seiten RE:

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[twoside]{book}
\usepackage[paperwidth=7.25in, paperheight=9.5in,bindingoffset=.75in]{geometry}
\usepackage{fancyhdr,graphicx,lipsum}
\pagestyle{fancy}
\fancyhead[LO]{\includegraphics[width=1.5cm,height=1.5cm,keepaspectratio]{example-image-a}}
\fancyhead[RE]{\includegraphics[width=1.5cm,height=1.5cm,keepaspectratio]{example-image-b}}
\setlength{\headheight}{47.0pt}
\begin{document}
\lipsum[1-20]
\end{document}

Beachten Sie, dass die bookDokumentklasse \thispagestyle{plain}auf der ersten Seite jedes Dokuments ausgegeben wird \chapter. In diesen Fällen geht Ihr fancySeitenstil verloren, sofern Sie nicht erneut ausgeben \pagestyle{fancy}oder neu definieren plain.

verwandte Informationen