Links zu Theorem-Umgebungen bringen mich zur ersten Seite

Links zu Theorem-Umgebungen bringen mich zur ersten Seite

Ich erstelle gerade ein großes Dokument mit mehreren TeX-Dateien und verwende Dutzende von Links zu Teilen, die ich in Theorem-Umgebungen eingefügt habe. Einige der Links funktionieren jedoch nicht, sie führen mich nur zur ersten Seite des Dokuments.

Es scheint, als würde die Verwendung einer „enumerate-environment“ am Anfang des Inhalts der thm-environment dazu führen, dass der mit dieser thm-environment verknüpfte Link mich zur ersten Seite führt (vielleicht konnte ich in diesem Fall „\label“ nicht richtig verwenden).
Hier ist der Code, nachdem der Großteil des Inhalts gelöscht und der Header bereinigt wurde:

\documentclass[12pt, a4paper]{article}


% font, language
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}


%maths
\usepackage{mathrsfs}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsthm}


%general formatting  
\usepackage{enumitem}     


%environments
\theoremstyle{definition}
\newtheorem{rem}[thm]{Bemerkung}



%hyperref
\usepackage[
        colorlinks=true,
        urlcolor=purple,
        linkcolor=purple!87!black,
        pdfborder={0 0 0}
    ]{hyperref}







\begin{document}

\section{This is where the link takes me to}





\subsection{instead of remark 1.2}





\newpage



\begin{rem}\label{broken_ref}
\begin{enumerate}[label=\roman*)]
    \item
    relevant content.

    \item
    relevant content 2.
\end{enumerate}
\end{rem}


\begin{rem}\label{working_ref} 
If I do not begin the content of the remark with an 'enumerate-environment', 
it works...
\begin{enumerate}[label=\arabic*)]
    \item
    relevant content
\end{enumerate}
\end{rem}


\pagebreak


 Link that does not work $\to$ \ref{broken_ref} \reflectbox{$\to$}.\\

 Link that does   work $\to$ \ref{working_ref} \reflectbox{$\to$}.



\end{document}

Kann mir jemand erklären, warum es nicht funktioniert, wenn ich die Bemerkung mit einer Enumerate-Umgebung beginne?

Antwort1

Dies ist ein minimiertes Beispiel. Ich denke, dass Sie nach dem Laden neue Theoreme usw. definieren müssen, hyperrefdamit die Zähler richtig eingerichtet sind, Zielanker eindeutige Namen erhalten und die Ziele der Links richtig funktionieren. Siehe Abschnitt 3.2 des Pakethandbuchs.

\documentclass[ngerman]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{xcolor}
%hyperref
\usepackage[
colorlinks=true,
urlcolor=purple,
linkcolor=purple!87!black,
pdfborder={0 0 0}
]{hyperref}
\usepackage{amsthm}

\newtheorem{thm}{Satz}
\numberwithin{thm}{section}
\newtheorem{rem}[thm]{Bemerkung}


\begin{document}

  \subsection{Auflösbarkeit algebraischer Gleichungen}

  \subsubsection{Auflösbare Gruppen}

    Define something...

  \pagebreak

  %THIS IS THE REMARK I WANT TO CREATE A LINK TO
  \begin{rem}\label{rem:ex3_5_1}
    \begin{enumerate}[label=\roman*)]
      \item
      $[G,G]$ besteht aus allen endlichen Produkten
      von Kommutatoren aus $G$.
      \item
      $[G,G] \triangleleft G$ ist der kleinste Normalteiler $N \subset G$, sodass $G/N$ abelsch ist.
    \end{enumerate}
  \end{rem}

  \pagebreak

  \ref{rem:ex3_5_1}

\end{document}

verwandte Informationen