
Ich habe einen Dell PowerEdge 2600 mit Perc 4/Di RAID-Karte und Windows SBS 2003 installiert. Das ursprüngliche Systemlaufwerk war ein Satz von 17 GB-Laufwerken in einem RAID 1-Array. Im Laufe der Jahre sind diese Laufwerke (einzeln) ausgefallen und wurden durch einen Satz von 73 GB-Laufwerken ersetzt, aber das RAID-Array ist immer noch 17 GB groß.
Gibt es ein sicheres Verfahren, um die Größe des RAID 1-Arrays so zu ändern, dass die gesamten 73 GB genutzt werden, ohne die Daten auf dem Array zu zerstören/beschädigen?
Die Perc-Dokumentation erwähnt eine Rekonstruktionsoption mit Online-Kapazitätserweiterung, enthält aber leider nur wenige genaue Details. Hat jemand dieses Verfahren erfolgreich (oder erfolglos) durchgeführt? Was waren die Schritte? Gibt es Fallstricke, auf die ich achten sollte?
Antwort1
Ich habe damit viel Mühe gehabt und das Fazit ist, dass Dell dies zwar in seinem Array Manager deaktiviert hat und es nicht unterstützen wird, obwohl der Controller die Array-Erweiterung unterstützt. Wenn Sie den Dell-Treiber durch den LSI-Treiber ersetzen (ich glaube, der Controller ist ein LSI, aber ich würde nicht schwören, dass es kein Adaptec ist) und die LSI-Verwaltungssoftware verwenden, können Sie es vielleicht tun. Ich fände das jedoch eine beängstigende Angelegenheit!
Meine Lösung bestand einfach darin, im freien Speicherplatz eine neue logische Festplatte zu erstellen. Dies ist völlig sicher und erfordert keinen Neustart, obwohl es natürlich umständlicher ist, separate Festplatten zu haben. Wenn Sie wirklichWirklichWenn Sie eine einzelne Partition möchten, müssen Sie das Array sichern, löschen und neu erstellen. Beachten Sie, dass Sie mit Partitionsabbildungstools vorsichtig sein müssen, wenn sich auf Ihrem Server die Dell-Dienstprogrammpartition befindet, da Sie die Dell-Dienstprogrammpartition neu erstellen müssen, da Ihr Server sonst nicht bootet. Ich spreche aus (bitterer) Erfahrung.
JR
Antwort2
Selbst wenn Sie es online machen können, würde ich Ihnen angesichts der Array-Größe empfehlen, einfach eine vollständige Laufwerk-/Systemsicherung auf einer anderen Festplatte zu machen, dann das Array zu löschen, es nach Wunsch aufzubauen und wiederherzustellen. Das geht mit ziemlicher Sicherheit schneller, ist weniger riskant und bietet Ihnen ein optimierteres Array-Layout, wenn Sie fertig sind.
Antwort3
Hier finden Sie eine Anleitung zum kostenlosen Ändern der Partitionsgröße
http://www.geeksdo.com/resize-small-business-server.html
Sie müssen das System nicht neu laden, es ist jedoch ratsam, vorher eine Datensicherung durchzuführen.
Antwort4
Backup mit Clonezilla.
Booten Sie es mit Knoppix und verwenden Sie gparted, um die Partitionsgröße zu ändern. Ich habe dies auf Produktionsservern mit gutem Erfolg getan.
Hier sind einige allgemeine Anweisungen für das Projekt einer anderen Person.
http://www.howtogeek.com/howto/windows-vista/using-gparted-to-resize-your-windows-vista-partition/
Genießen