ist es möglich, ein RAID 0 in RAID 1 umzuwandeln, ohne Daten zu verlieren

ist es möglich, ein RAID 0 in RAID 1 umzuwandeln, ohne Daten zu verlieren

Ich verwende derzeit eine Raid 0-Konfiguration und frage mich, ob ich sie auf eine Raid 1-Konfiguration umstellen kann, ohne dass Daten auf den beiden Laufwerken verloren gehen. Gibt es Software, die das ermöglicht? Muss ich ein vollständiges Image des Raid 0 erstellen, neu konfigurieren und formatieren und dann das Image wiederherstellen? Ich habe derzeit zwei Laufwerke mit 640 GB, auf denen Raid 0 läuft. Etwa 300 GB sind derzeit auf dem Array gespeichert. Wäre das Backup-Image 300 GB oder 1,2 Terrabyte groß?

Danke.

Antwort1

Ich fürchte, Sie müssten ein Backup und eine Wiederherstellung durchführen oder ein neues RAID1-Array mit zwei unterschiedlichen Festplatten erstellen und alles auf diese kopieren.

Da Sie die Sicherung auf Dateisystemebene und nicht auf Blockgeräteebene durchführen, benötigen Sie 300 GB Speicherplatz.

Antwort2

Gibt es eine Software, die dies ermöglicht?

Mir ist nichts bekannt und ich würde nichts vertrauen, das behauptet, es zu tun. Ich habe „richtige“ Hardware-RAID-Controller gesehen, mit denen man beispielsweise Festplatten zu einem vorhandenen Array hinzufügen kann, aber nichts, mit dem man RAID 0 in etwas anderes konvertieren kann.

Mein Standpunkt ist, dass Sie praktisch ein Backup erstellen MÜSSEN, um sicherzugehen, dass Ihre Daten geschützt sind. Und warum sollten Sie es an diesem Punkt nicht trotzdem einfach auf die „altmodische“ Art und Weise tun?

Muss ich ein vollständiges Image des RAID 0 erstellen, neu konfigurieren und formatieren und anschließend das Image wiederherstellen?

Sie müssen es nicht unbedingt als Disk-Image erstellen (obwohl das die schnellste Methode sein könnte), aber ich würde es so machen.

Ich habe derzeit zwei 640-GB-Laufwerke mit Raid 0. Etwa 300 GB sind derzeit auf dem Array gespeichert. Wäre das Backup-Image 300 GB oder 1,2 Terrabyte groß?

Oh... 300 GB. Sie sichern die Dateien, die Sie haben, und kein Bit-für-Bit-Image der Festplatte (die ohnehin nur 600/640 GB groß wäre, da dies die Größe des logischen Laufwerks ist, das sich auf Ihrem RAID 0-Streifen befindet).

Antwort3

Ich habe dies vor Kurzem mit meinem Alienware-Laptop gemacht (2 x 100 GB-Laufwerke in RAID 0).

Ich habe Norton Ghost Version 8 verwendet, um die Laufwerke auf einem USB-Plug-in-Laufwerk zu sichern, dann habe ich mein RAID auf RAID 1 neu konfiguriert und mein Image von Norton Ghost wiederhergestellt.

Die Festplattengröße hat sich (offensichtlich) geändert, aber Norton Ghost kommt sehr gut damit zurecht.

Hoffe das hilft.

Antwort4

Wenn Sie Software-RAID verwenden, ist eine Konvertierung nicht möglich, da mir keine Möglichkeit einfällt. Wenn Sie Hardware-RAID verwenden, hängt es von Ihrem Controller ab. Einige Controller verfügen über eine Migrationsfunktion, mit der Sie dies möglicherweise tun können.

Am besten ist es jedoch, ein Image zu erstellen, das Array zu löschen und es neu zu erstellen. Ihr Image sollte nur die Größe der Daten haben, also etwa 300 GB

verwandte Informationen