Automatisches Benennen eines XP-Knotens über DHCP/DNS

Automatisches Benennen eines XP-Knotens über DHCP/DNS

Eine der Möglichkeiten vieler (der meisten?) Linux-Distributionen besteht darin, entweder die DHCP-Option zu akzeptieren, die den Knotennamen angibt, und/oder eine umgekehrte Suche nach der per DHCP zugewiesenen IP-Adresse durchzuführen und den anfänglichen Knotennamen aus dieser Antwort anzuwenden.

Gibt es eine Möglichkeit, XP dazu zu bringen, eines davon auszuführen?

Antwort1

Leider nein. Der Computername ist in der Registrierung festgelegt und wird nicht durch DHCP oder eine umgekehrte DNS-Suche geändert.

(Ich nehme an, dass es technisch möglich ist, aber ich schätze, dass nach dem Festlegen des Namens ein Neustart erforderlich wäre.)

(Okay, okay – ich denke, das wäre nichtDasschwer zu machen, aber ich bin ziemlich sicher, dass Sie jedes Mal einen Neustart durchführen müssen, wenn sich der Name ändert. Sie könnten dies jedoch in einem Startskript tun, und wenn sich der Name nicht ändert, booten Sie einfach wie gewohnt. Hey ... das könnte Spaß machen, das zu schreiben!)

Antwort2

Es ist möglichmit ein wenig Hilfe von wsname:http://mystuff.clarke.co.nz/MyStuff/wsname.asp

  1. Sammeln Sie den Namen und die Mac-Adresse aus Ihren dhcpd.leases oder schreiben Sie sie selbst in eine Datei („Mac2DnsName.txt“) auf einer Samba-Freigabe. Jede Zeile enthält die Mac-Adresse und den Namen wie folgt:00508B052AE8 = Computer1
  2. schreibe einen Autostart-Batch mit diesem Inhalt: wsname /RDF:"\\pdc\netlogon\Mac2DnsName.txt" /DFK:$MAC

Bei jedem Booten der Maschine schaut wsname in diese Datei. Wenn der PC-Name anders ist (z.B. nach einem Klonlauf), ändert es den Namen und führt einen Neustart durch. Wenn der Name nicht anders ist, passiert nichts.

Läuft hier in mehreren Schulen wie am Schnürchen.

verwandte Informationen