Problem beim Zuordnen von AD-Domänenbenutzern zu Linux-Benutzern

Problem beim Zuordnen von AD-Domänenbenutzern zu Linux-Benutzern

Ich habe einen RHEL5-Server eingerichtet, auf dem Samba und Winbind laufen. Ich verwende außerdem die Funktion „Benutzernamenzuordnung“, um alle meine Linux-Benutzerkonten ihren AD-Benutzerkonten zuzuordnen. Die Windows-Benutzer können die Zuordnung zur Samba-Freigabe vornehmen und alles funktioniert wie es soll.

Das einzige Problem, das ich habe, ist, dass beim Kopieren von Dateien in die Freigabe durch Windows-Benutzer die Dateien mit dem AD-Benutzerkonto „DOMAIN+Benutzer“ und nicht mit der „Benutzergruppe“ des Linux-Benutzers festgelegt werden.

Kennt jemand eine Möglichkeit, dass Windows-Benutzer, wenn sie Dateien zur Freigabe hinzufügen, die Berechtigungen ihrem Linux-Konto und nicht ihrem AD-Benutzerkonto zuordnen können? Ist das überhaupt möglich?

Antwort1

Ich weiß nicht, wie man es so macht, wie Sie es konfigurieren, aber ich weiß, dass Likewise Open das alles für mich erledigt hat. Es macht es extrem einfach, Domänenbenutzer zu lokalen Gruppen hinzuzufügen, und UID/GIDs sind ein Hash, sodass sie auf allen meinen authentifizierten Maschinen identisch sind. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie großartig es war, dass es endlich funktioniert hat.

Antwort2

Ich bin nicht sicher wieBenutzernamenzuordnungfunktioniert...

Könnten Sie den Linux-Benutzerkonten dieselbe UID wie dem entsprechenden DOMAIN+Benutzer zuweisen? In diesem Fall können Sie beim Anmelden als Linux-Benutzer dieselben Dateien sehen wie der DOMAIN+Benutzer.

verwandte Informationen