Warum um Himmels Willen startet sich mein Windows 2003 Altiris-Server einmal am Tag neu?

Warum um Himmels Willen startet sich mein Windows 2003 Altiris-Server einmal am Tag neu?

Ich meine, es ist furchtbar nett, das Ganze zu sehen. Jedes Mal scheint es, als würde das System ordnungsgemäß heruntergefahren.

Windows 2003 R2-Server. (SP2)
HP Proliant DL380 G4. (BIOS aktuell ab 2007.)
Xeon Dual-Core-Prozessor (3,2 G),
4 GB RAM.
Ausgeführt werden:
* Altiris NS und Management-Server
* SQL Server 2000 SE (SP4)
* IIS

Laut Sicherheits- und Systemprotokoll kann eine DomäneDienstkontomit lokalen Admin-Rechten startet die Box neu, mit diesem Eintrag im Log. (Es gibt sogar eineGrund, dieser nette kleine Account! :)

(Und nicht nur das, sondern das einzige andere Konto, das angemeldet/verbunden ist, ist zufällig …Hm, sei mein Administratorkonto.)


Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Anwendungs-Popup
Ereigniskategorie: Keine
Ereignis-ID: 26
Datum: 03.06.2009
Uhrzeit: 11:34:48 Uhr
Benutzer: N/A
Computer: Altiris-Server
Beschreibung:
Anwendungs-Popup: System-Shutdown: Das System wird heruntergefahren. Bitte speichern Sie alle laufenden Arbeiten und melden Sie sich ab. Alle nicht gespeicherten Änderungen gehen verloren. Dieses Herunterfahren wurde von mydomain\altiris-server-account eingeleitet. Das Herunterfahren beginnt in 1 Sekunde. Meldung beim Herunterfahren: Systemwartung wird durchgeführt.


(WTF? „Systemwartung durchführen“? Was soll das für eine Systemwartung sein, kleines Servicekonto?)

Das Domänendienstkonto (mydomain/altiris-server-account) ist der lokale Administrator auf der Box und führt die folgenden Altiris-Dienste aus:

Altiris Client Message Dispatcher
Altiris Client Task Data Loader
Altiris Deployment Server Datenmanager
Altiris Deployment Server Datenbankverwaltung
Altiris eXpress Server
Altiris NS Receiver
Altiris Object Host Service
Altiris PXE Manager
Altiris Service

...sowie folgende SQL-Dienste:

MSSQLSERVER
SQLSERVERAGENT

Ich bin völlig ratlos. Keine der geplanten Aufgaben führt offensichtliche Neustarts durch, auf der lokalen Box wird nichts mit „at“ angezeigt. Außer einigen Altiris-Sachen scheint in einer Anwendung nichts anderes geplant zu sein.

Antwort1

Das klingt, als ob Sie einen angekündigten Job laufen haben, der den Rechner neu startet. Prüfen Sie in Altiris selbst, ob es einen Job gibt, der dies tun würde, und ob er dem Server regelmäßig angekündigt werden könnte.

Antwort2

Ah. Nach langem Zähneknirschen und Fehlersuche stellte sich heraus, dass während einer Wartungszeit, als ich den Remote-Befehl „psshutdown“ auf dem Server ausführte, dieser irgendwie den temporären Dienst, den psshutdown erstellt, beibehielt und ihn immer wieder neu ausführte. Was mich verwirrte, war die Tatsache, dass die Zeiten, zu denen ich den Server für den Tag herunterfuhr, ungefähr mit den Herunterfahrzeiten des Servers übereinstimmten.

Seltsam.

Vielen Dank jedenfalls an alle für die tollen Antworten, das weiß ich sehr zu schätzen.

Antwort3

Hat jemand möglicherweise eine geplante Aufgabe unter dem Dienstbenutzerkonto erstellt, die das System zum Neustart auffordert? Wir hatten große Probleme damit, dass IIS sich nach ein paar Tagen weigerte, Seiten hochzuladen, also haben wir eine geplante Aufgabe erstellt, um die IIS-Dienste von Zeit zu Zeit neu zu starten. Ich frage mich, ob bei Ihnen etwas Ähnliches passiert, außer dass es so eingerichtet ist, dass der Server neu gestartet wird.

verwandte Informationen