Wie funktioniert die gemeinsame Nutzung/Reservierung von CPU-MHz in VMWare auf der Host-CPU?

Wie funktioniert die gemeinsame Nutzung/Reservierung von CPU-MHz in VMWare auf der Host-CPU?

So wie ich das verstehe, kann VMWare verschiedeneVMs haben Anteile, Reservierungen und Limitsdavon ab, wie viel CPU sie bekommen. Meine Frage ist, wie funktioniert das eigentlich auf der CPU des Hostservers?

Beispielsweise gibt es einen VM-Server X, der über eine einzelne 1-GHz-CPU verfügt. Jetzt werden zwei VMs A und B ausgeführt. A erhält 300 MHz und B erhält 700 MHz. Wie teilt die Basis-Server-X-CPU tatsächlich die Hz-Verarbeitungsleistung? Wird die CPU zeitlich ähnlich wie ein OS-Task-Thread geteilt? Oder kann die Leistung tatsächlich gleichzeitig aufgeteilt werden?

Antwort1

Auf einer sehr grundlegenden Ebene handelt es sich um Time-Sharing des Prozessors. Dies ist etwas komplexer vorstellbar, wenn man mehrere Prozessoren, mehrere Kerne und Hyperthreading einbezieht, aber das Grundkonzept bleibt dasselbe.

Dies ist der Fall, weil die Gastmaschine tatsächlich einem Betriebssystem-Thread sehr ähnlich ist, da die zugrunde liegende VMWare-Software im Wesentlichen ein Betriebssystem ist, das speziell zum Hosten virtueller Maschinen gedacht ist.

Antwort2

Dies geschieht im VMkernel. Überprüfen SieVMworld 2007 – TA61 VMware Infrastructure 3 – Best Practices für Leistungfür ein gutes Gespräch über Anteile, Reservierungen, Limits und Leistungsbeteiligung.

Hinweis: Für die VMworld-Site ist eine Registrierung erforderlich. Klicken Sie unbedingt auf den Link „Anzeigen“ und nicht auf den Link zur eigentlichen Sitzung.

Antwort3

Es handelt sich um eine Timeshare-Lizenz. Letztendlich funktioniert der Computer immer noch genauso, egal, ob er Windows-Hosts auf einem VMWare ESX Server, einen Linux DNS-Server oder Windows XP mit der sagenumwobenen einzigen existierenden Kopie von Duke Nukem Forever ausführt.

verwandte Informationen