Hyper-V VM-Bluescreens bei LiveMotioning

Hyper-V VM-Bluescreens bei LiveMotioning

Ich führe einige Tests mit Hyper-V LiveMotion durch und wenn ich die VM belaste und versuche, sie per LiveMotion auszuführen, funktioniert sie manchmal problemlos, manchmal wird sie neu gestartet und gibt keinen eindeutigen Fehler aus, manchmal „schlägt sie einfach fehl“ und ich muss die VM manuell neu starten.

Der häufigste Fehler ist jedoch ein Bluescreen in der eigentlichen VM. Es handelt sich um einen 0x00000124-Fehler ohne klaren Hinweis darauf, was falsch sein könnte. Wenn man danach googelt, erhält man nur einige Treffer mit Bluescreens, die anscheinend mit Audiotreibern zusammenhängen, aber die können in diesem Fall kein Problem sein, oder?

Ich verwende Hyper-V RC2 auf einer vollständigen Enterprise-Installation. Die Prozessoren sind ziemlich gleich (es sind beides AMD Barcelona-Maschinen, eine 2-Wege- und die andere 4-Wege-Maschinen, aber beide haben nur 2 CPUs). Befehlssatz, Stepping und was nicht alles sind genau gleich.

Fällt irgendjemandem eine Lösung ein? Vielleicht hat jemand das Gleiche erlebt und kann mir sagen, ob es einen bestimmten Auslöser gibt?

Danke

Antwort1

Haben Sie das neueste BIOS und die neuesten Treiber (insbesondere Netzwerk)? STOP 0x000000124 weist auf einen nicht korrigierbaren Fehler von WHEA (Windows Hardware Error Architecture) hin und weist stark auf Hardwareprobleme hin.

Antwort2

Da Hyper-V einen Hypervisor verwendet, ist es sehr empfindlich gegenüber Fehlern in der zugrunde liegenden Hardware, insbesondere dem BIOS. Ich würde erwarten, dass der Host-Rechner abstürzt, aber man kann nie wissen. Oder wenn die beiden Host-Rechner nicht synchron sind, kann das durchaus passieren, da LiveMotion sehr empfindlich auf Unterschiede reagiert. Oder es könnte einfach ein Fehler sein, schließlich ist es immer noch ein RC.

verwandte Informationen