So verhindern Sie, dass ein Linux-Server piept, wenn eine RAID-Festplatte ausgefallen ist

So verhindern Sie, dass ein Linux-Server piept, wenn eine RAID-Festplatte ausgefallen ist

Auf einem von uns unterstützten Linux-Server (Red Hat Linux Release 9) ist gerade eine Festplatte ausgefallen. Kein großes Problem, da sie sich auf einem RAID (MegaRAID SCSI) befindet. Wir sind gerade dabei, eine neue Festplatte als Ersatz zu besorgen. In der Zwischenzeit piept der Server jedoch ständig und nervt alle dort maßlos.

Da ich über Remote-SSH-Zugriff verfüge, habe ich mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, es zum Schweigen zu bringen, vorzugsweise über die Befehlszeile, bis wir das Problem behoben haben.

Antwort1

Gehen Sie zur LSI-Website und laden Sie das CLI-Tool für Ihre RAID-Karte herunter. Je nachdem, welchen Treiber Sie verwenden (den von LSI oder den Standardtreiber im Kernel), können Sie praktisch alles tun, einschließlich des Ausschaltens des Alarms.

MegaCli -AdpSetProp AlarmSilence -a0

oder MegaCli -AdpSetProp AlarmSilence -a1 (je nachdem welcher Steckplatz installiert ist)

Antwort2

Das Piepen kommt von der RAID-Karte. Sie müssen auf die Karte zugreifen, um es auszuschalten. Ich würde bei Ihrem Anbieter nachfragen, ob es Verwaltungsprogramme dafür gibt. Ich weiß, dass es in Dell OpenManage möglich ist, also gehe ich davon aus, dass es ein Programm dafür für andere Systeme gibt. Andernfalls müssen Sie neu starten und ins RAID-BIOS gehen, um es auszuschalten.

Antwort3

Dermanpageschlägt vor megaraid -alarm -silence, ist das, was Sie wollen.

verwandte Informationen