
Ich verwende derzeit Ubuntu 9.04, Jaunty, und hatte einige Probleme, die zu einigen Kernel-Paniken führten. Diese Paniken führen dazu, dass das System eine Menge Informationen an das Terminal überträgt und hängen bleibt.
Meistens geschieht dies, während ich nicht am System bin. Das bedeutet, dass das System im Leerlauf bleibt, bis ich zum Terminal komme, sehe, dass es einen Kernel-Panic gegeben hat, und das System neu starte.
Gibt es eine Möglichkeit, den Neustart unter Linux zu automatisieren? Ich weiß, dass es bei einem Windows-BSOD eine Option zum automatischen Neustart gibt, nachdem der Core Dump erfolgt ist. Gibt es eine ähnliche Option für Linux?
Antwort1
Fügen Sie Folgendes hinzu /etc/sysctl.conf
:
kernel.panic = 20
Nach einer Panikreaktion wird es nach 20 Sekunden neu gestartet.
Um die Einstellung sofort zu aktivieren, führen Sie Folgendes aus:
sysctl -p