Betriebssystemunabhängige Backup-Imaging-Lösung

Betriebssystemunabhängige Backup-Imaging-Lösung

Ich suche nach einer Möglichkeit, Maschinen mit mehreren Betriebssystemen (möglicherweise mehr als ein Betriebssystem auf einer Maschine) zeitplanmäßig auf einem zentralen Server zu sichern.

Auf dem Server läuft Ubuntu Server 8.04 LTS und auf den Clients Windows XP SP3, Windows XP-64 SP2 und Ubuntu 9.04.

Bisher habe ich mir Clonezilla Server (funktioniert nicht, da ich einen separaten DHCP-Server habe), FOG (nur für Windows-Clients), partimage (nur eine Live-CD) und rsync (gut für Dateien, nicht für Imaging) angesehen.

Mir gefällt die Idee des Clonezilla-Servers, der die Clients per PXE bootet und dann Images davon erstellt, um sie auf dem Server zu speichern. Aber DHCP ist für mich ein Killer.

Sollte ich aufhören, nach einer Lösung zu suchen, und stattdessen separate Backup-Pläne für jedes Betriebssystem erstellen (DriveImage XML für Windows, tar usw. für Linux)? Oder gibt es ein Programm/eine Lösung, die für das, was ich tun möchte, funktioniert?

Antwort1

Sie sollten in der Lage sein, den Clonezilla-DHCP-Server zu deaktivieren und Ihrem vorhandenen DHCP-Server die DHCP-Optionen hinzuzufügen, die Sie für den tatsächlichen PXE-Boot benötigen.

Sie können ein Linux mit Partimage ziemlich einfach per PXE booten und wenn Sie gut mit Skripten umgehen können, können Sie ein Backup automatisieren, aber ich glaube, das ist es, was Clonezilla bereits macht.

Antwort2

www.fogproject.org

Ich habe es ausgiebig genutzt und es funktioniert großartig.

Antwort3

Der Clonezilla-Server kann damit umgehen.

Alle Anweisungen finden Sie unter www.clonezilla.org. Sie müssen einen DRBL-Server einrichten und Clonezilla konfigurieren.

Stellen Sie sicher, dass Sie einige Live-CDs/USB-Sticks erstellen, da ich festgestellt habe, dass nicht alle Maschinen mit den bereitgestellten Treibern per PXE booten können.

Antwort4

Ich denke, es könnte für Sie interessant sein, einen Blick auf Bacula zu werfen.

http://www.bacula.org/en/

Dies ist eine Open-Source-Lösung zur verteilten Netzwerksicherung und ist sehr leistungsstark.

Grüße, Ovanes

verwandte Informationen