Probleme beim Verbinden mit MS Dynamics AX 2009 Application Object Server

Probleme beim Verbinden mit MS Dynamics AX 2009 Application Object Server

Ich habe ein komisches Problem beim Verbinden mit einem AOS-Server.

Ich habe ein Domänennetzwerk mit einem (VM-)Server, auf dem der Application Object Server (AOS) läuft.

Client-Rechner A) kann sich problemlos mit dem AOS verbinden und arbeiten.

Wenn der Client-Computer B) versucht, eine Verbindung herzustellen, erhalte ich nur diese Fehlermeldung: Anmeldefehler
Die Verbindung zum Application Object Server konnte nicht hergestellt werden.

Das Ereignisprotokoll von Client B) enthält keine Meldungen dazu.
Die Firewalls sind auf allen drei Computern deaktiviert (laut GP).
TCP/IP von Client B) zum AOS-Server läuft einwandfrei.
Beide Clients verwenden dasselbe Betriebssystem (Win 7 RC), befinden sich im selben Subnetz und nebeneinander. Gestern hat alles funktioniert, heute kann nur ein Computer eine Verbindung herstellen.

Irgendwelche Ideen, was die Ursache dieses Problems sein könnte, wie man es löst oder wie man es debuggt?

Antwort1

Das Problem liegt möglicherweise bei den gespeicherten Anmeldeinformationen in Windows 7.

Löschen Sie die entsprechenden Anmeldeinformationen unter: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformations-Manager.

Antwort2

Das hat bei mir unter Windows 7 funktioniert:

Systemsteuerung >> Verwaltung >> Dienste >> Suchen Sie nach „Dynamics Ax“ und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Wiedergabe“ (grün markiert).

Sollte funktionieren!

Antwort3

Es tut mir leid, dass ich einen toten Beitrag wiederbelebe, aber haben Sie jemals die Grundursache dieses Problems gefunden?

Als Erstes würde ich überprüfen, ob die Verbindungseinstellungen der Ax-Client-Konfiguration korrekt sind.

Das einzige Mal, dass ich bei einem aktiven und funktionierenden AOS einen Fehler gesehen habe, der Ihrer Beschreibung auch nur annähernd ähnelt, ist, wenn Benutzer keine Verbindung mit einer gemeinsam genutzten Client-Konfigurationsdatei herstellen und die aktive Konfiguration auf dem Client, die den Fehler verursacht, in jeder Hinsicht identisch ist, mit Ausnahme der AOS-Portnummernzuweisung.

Beispiel: Der AOS-Server ist auf Port 2712 (Standard) konfiguriert.

Client A -> Konfiguriert für die Verbindung mit AOS über Port 2712

Client B -> Konfiguriert für die Verbindung mit AOS über Port 2714

verwandte Informationen