Bestes kostenloses Tool zum Sichern eines Windows XP-Laufwerks vor der Neuinstallation?

Bestes kostenloses Tool zum Sichern eines Windows XP-Laufwerks vor der Neuinstallation?

Normalerweise halte ich mich vom Desktop-Support fern, aber da ich diesen hier heirate, glaube ich nicht, dass ich da rauskomme :)

Welches ist das beste Tool zum Erstellen eines vollständigen, durchsuchbaren Image einer Festplatte vor einer vollständigen Neuinstallation?

Wenn ich Unternehmensserver-Support mache, weiß ich, wo sich alle wichtigen Dinge auf meinen Maschinen befinden – was gesichert werden kann, was vorübergehend ist und verworfen werden kann und was sowieso neu erstellt wird. Dasselbe gilt für meine privaten Maschinen.

Die Kardinalregel für den Desktop-Support von Endbenutzern lautet jedoch: „Sie beantworten nie alle Fragen vollständig und richtig.“ Deshalb möchte ich nicht in die Situation kommen, in der sie zuletzt wichtige Daten verloren hat, weil diese in einem nicht standardmäßigen Verzeichnis versteckt waren, über das sie mich nicht informiert hat.

Im Grunde möchte ich eine nicht bootfähige Kopie der gesamten Festplatte im Ist-Zustand. Ich könnte per Drag & Drop arbeiten, aber gibt es einen schnelleren Weg?

Grüße Richard

Antwort1

Schauen Sie sich anG4L (Ghost für Linux). Ein bootfähiges Linux-basiertes Paket, das sowohl Windows als auch Linux abbildet. Es führt auch alle Ihre Partitionierungsaufgaben aus. Natürlich alles Open Source.

Antwort2

Verwenden Sie eine Windows PE-Boot-CD mit ImageX, um problemlos eine komprimierte WIM-Datei von einer einzelnen Festplatte auf einer anderen Partition/einem anderen Wechseldatenträger zu erstellen und diese problemlos mit derselben CD wiederherzustellen. Mit einem einzigen Befehl können Sie die WIM-Datei in einen Ordner mounten (schreibgeschützt oder schreibgeschützt) und den Inhalt durchsuchen/kopieren.

Es ist nicht allzu schwer, eine DVD zu erstellen, die Ihr Image mit nur einem einzigen Tastendruck wiederherstellt :)

Antwort3

Ich würde VMWare Convertor 3.0 verwenden und eine P2V-Migration davon durchführen – dann haben Sie ein bootfähiges virtuelles Image der Maschine ...

.. Ken

Antwort4

Sowohl DriveImage XML als auch Macrium Reflect eignen sich sehr gut für vollständige Image-Backups, es gibt auch kostenlose Versionen! Sie können das Image dann mounten und durchsuchen oder es bei Bedarf durch Booten von CD/USB wieder auf die Festplatte zurückspeichern.

verwandte Informationen