Wie führen Sie eine Cloud-ROI-Analyse durch? Wechseln Sie in die Cloud und wenn ja, welche Systeme zuerst?

Wie führen Sie eine Cloud-ROI-Analyse durch? Wechseln Sie in die Cloud und wenn ja, welche Systeme zuerst?

Azure hat vor Kurzem die Preise veröffentlicht. Und heute habe ich eine E-Mail von Amazon erhalten, in der für ihr Cloud-basiertes CDN geworben wird.

Ich habe das Gefühl, dass Cloud-basierte Systeme auf dem Vormarsch sind, aber noch nicht für Mainstream-IT-Systeme bereit sind. Ich würde gerne Erfahrungen mit kleineren Pilotprojekten oder kurzfristigen Bereitstellungen sammeln (beispielsweise einem Kapazitätsplanungstest). Welche Systeme sind Ihrer Meinung nach gute Kandidaten für eine kurzfristige Migration in die Cloud? (Zum jetzigen Zeitpunkt scheint alles mit sensiblen Daten kein guter Kandidat zu sein. Liege ich falsch?) Wie führen Sie die Kostenanalyse vor und nach der Migration durch (oder führen Sie sie durch?)

(während ich das hier tippe, erhalte ich die Warnung „Das scheint subjektiv zu sein … und wird möglicherweise geschlossen“. Ich möchte nur ein paar Eingaben.)

Antwort1

Wir verwenden die Cloud für Qualitätssicherung und Entwicklung, aber nicht ausschließlich. Wir testen neue Funktionen für Anwendungen und lassen sie von der Qualitätssicherung testen. Im Moment ist es ein schöner Spielplatz.

Antwort2

Die sinnvollste Cloud-Lösung mit angemessener Rendite wäre eine Lösung, die die folgenden Kriterien erfüllt:

  • Geringe Datenmenge erforderlich.
  • Es wird nur wenig RAM benötigt.

Das ist wirklich ganz offensichtlich. Unsere Experimente mit der Cloud kosten uns derzeit etwa 4.500 Dollar im Monat und wir gewinnen dadurch Erkenntnisse. Es dauert etwa drei Tage, um den mehrere TB großen Datensatz in die Cloud zu übertragen, und dann dauert es eine ganze Weile, um Berechnungen darauf durchzuführen. Diese Art von Arbeit ist eindeutig nicht für Cloud Computing geeignet. Wir lernen jedoch ziemlich viel über die Technologie und können zeigen, wo ihre Anwendung sinnvoll sein könnte.

Antwort3

Wir möchten eine Entwicklungs- und POC/Demoversion unseres Systems in die Amazon-Cloud-Dienste verschieben. Da unsere App auf Oracle und Weblogic läuft, sollte die Migration nicht allzu schwierig sein.

Auch die Entwicklung von Kriterien für den ROI ist etwas, womit wir uns schwertun. Grundsätzlich denke ich darüber nach, wie ich die aktuellen Rechenzentrumskosten in Kosten pro Endbenutzer für das System umrechnen kann. Dann kann ich einfach prüfen, ob die Kosten pro Endbenutzer für den POC/Demo-Server, der bei Amazon läuft, geringer sind.

Damit dieser Vergleich sinnvoll ist, müssen Sie die Investitionskosten für Ihr Rechenzentrum und Ihre Ausrüstung sowie die Betriebskosten berücksichtigen. Und wenn Sie die Anwendung für die Ausführung in der Cloud umrüsten müssen, müssen diese zusätzlichen Kosten berücksichtigt werden. Es gibt viele Variablen ...

Antwort4

Viele IT-Experten sind sich des überzeugenden Geschäftsmodells für die Cloud bewusst, aber die Ermittlung des Return on Investment einer Technologie wie Cloud Computing kann sich als schwierig erweisen. Kennen Sie den ITX (IT Cloud Transformation) ROI Calculator? Dabei handelt es sich um einen kostenlosen Onlinedienst, mit dem Sie schnell abschätzen können, wie viel Sie in der Cloud im Vergleich zu On-Premise sparen können. Das Programm berücksichtigt Softwareanwendungen, Server, Rechenzentren und Backoffice-Funktionen und ermittelt, was mit webbasierten Softwareanwendungen günstiger wäre und wie lange es dauern würde, bis der ROI erreicht ist. Weitere Informationen finden Sie in diesem Blogbeitraghttp://bit.ly/bFsy7X

verwandte Informationen