
Ich habe verwendetbeide Werkzeugeseit Jahren, hauptsächlich um die Dateitypen von Dateien zu bestimmen, die aufgrund von Festplattenproblemen ihre Dateinamen verloren haben.
Leider wird GetTyp nicht mehr weiterentwickelt, GT2 wird nicht mehr aktiv weiterentwickelt und es fehlen auch einige Funktionen, die GetTyp einmal hatte:
- Viele Dateitypen werden nicht erkannt
- Compiler werden in GT2 nicht mehr erkannt (war in GetTyp)
Gibt es eine Alternative zu diesem Tool? (Open Source, Freeware oder kommerziell)
Antwort1
Was ist mit dem file
Befehl imGNU-Dateidienstprogramme?
Es werden verschiedene Dateiformate erkannt:
$ file track01.cdda.wav
track01.cdda.wav: RIFF (little-endian) data, WAVE audio, Microsoft PCM,
16 bit, stereo 44100 Hz
$ file wallpaper2.png
wallpaper2.png: PNG image data, 1280 x 853, 8-bit/color RGB, non-interlaced
Es wird hauptsächlich auf Unix-ähnlichen Systemen verwendet, aber für diejenigen, die das Pech haben, MS Windows zu verwenden, gibt es einen Port:
http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/file.htm
Bearbeiten:
Auf der von Ihnen verlinkten Seite finden Sie außerdem einige Zusatzfunktionen von GT2, etwa das Scannen ganzer Verzeichnisse/Laufwerke und das Drucken verschiedener Details zu ausführbaren Dateien.
file
kann dies nicht (direkt) tun, es stehen jedoch andere Helfer zur Verfügung, die damit kombiniert werden können, wenn Sie diese Funktionalität benötigen (z. B. find
zum Durchsuchen des Verzeichnisses).