Netzwerk-Projektoradapter für vorhandenen Projektor

Netzwerk-Projektoradapter für vorhandenen Projektor

Vista führte eine neue Funktion zur Unterstützung von Netzwerkprojektoren ein, sodass keine Kabelverbindung zum Projektor mehr erforderlich ist. Gibt es Adapter, die vorhandene Projektoren mit dieser Funktion ausstatten können? Ich habe ein paar drahtlose Projektoradapter (von Plextor und Infocus) gefunden, aber diese scheinen eine spezielle Software auf dem Projektionscomputer zu erfordern, anstatt die Standardfunktionalität von Windows zu verwenden.

Antwort1

Ich habe auch keinen gefunden. So wie ich das verstehe, müsste der Adapter hierfür Windows CE 6.0 ausführen und dann eine RDP-Sitzung mit dem Vista-Computer durchführen.

Als zusätzliche Vorschau zeigt Microsoft sogar ein Bild von einem in ihremÜbersicht über den Windows-Netzwerkprojektor.

Antwort2

Microsoft bezieht sich hier auf das „Potenzial“, ein Produkt zu entwickeln, das Laptop-Bildschirme mithilfe der RDP-Software auf einem Projektor nachbilden kann. Natürlich, was könnte man nicht alles mit einem Computer mit Programmierkenntnissen und unbegrenzter Zeit und Geduld für ein Betriebssystem tun, das mit einem nicht enden wollenden Strom von Sicherheitslücken beladen ist.

Wenn Sie an einem solchen Produkt interessiert sind, sehen Sie sich den RVW 200 Remote Viewer - Wireless Network VGA Adapter an. Der Remote Viewer ist eine schlüsselfertige Hardware- und Softwarelösung, die auf einem eingebetteten Linux-Betriebssystem basiert. Die gesamte Software wird über eine Browseroberfläche bereitgestellt.

Und so funktioniert es: Der Remote Viewer wird an den VGA-Anschluss des Projektors und an das LAN angeschlossen. Sie betreten den Konferenzraum mit Ihrem kabellosen Laptop, öffnen Ihren Browser und geben die IP-Adresse des Remote Viewers ein (oder erstellen eine Verknüpfung). Eine Webseite wird geöffnet, Sie klicken auf „Verbinden“ und Ihr Laptop wird auf dem Projektor angezeigt. Das ist ideal, wenn Sie mehrere Personen für ein Meeting im Konferenzraum haben und von einer Person zur nächsten wechseln müssen, ohne mit Kabeln, Steckern und Adaptern herumzufummeln. Der Remote Viewer verfügt über zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, eine gehostete Sitzung abzuhalten, bei der der „Host“ steuert, welcher Laptop auf dem Projektor angezeigt wird, ebenfalls über eine Browserschnittstelle. Der Remote Viewer fungiert sogar als Netzwerk-Mediaplayer, der über eine Playlist-Funktion Videodateien und Bilder von seiner Festplatte abspielen kann; so können Sie die Leute vor dem Meeting unterhalten und informieren oder einfach das Firmenlogo anzeigen.

Sie können sie kaufen und sich sogar eine Videodemonstration auf ethernetav.com ansehen.

Antwort3

Ich habe dieIogear DVI NetStationzur Verbindung über ein LAN mit einem 42-Zoll-1080p-Monitor.

Schließen Sie die NetStation an den Projektor an und installieren Sie die mitgelieferte App auf Ihrem PC, um entweder den Bildschirm Ihres Laptops auf den Projektor zu duplizieren oder den Projektor sogar als Zweitbildschirm zu verwenden. Dies ist eine praktische Technik, da Sie Ihren primären Desktop vor den anderen Teilnehmern des Meetings verbergen können.

Dies ist jedoch NICHT sehr gut für Live-Video. Die Technologie heißtDisplayLink.

verwandte Informationen