Kontingentprüfung für ext3-Linux-Partition

Kontingentprüfung für ext3-Linux-Partition

ich benutze

quotacheck -m /home

in cron.daily, um das Kontingent jeden Tag zu überprüfen. Das Server-Betriebssystem ist CentOS-5.3. Ich erhalte den Fehler

quotacheck: Quota for users is enabled on mountpoint /home so quotacheck might damage the file.
Please turn quotas off or use -f to force checking.

seit den letzten Tagen in Logwatch und sogar beim manuellen Ausführen des Befehls. Soll ich -f verwenden oder gibt es eine bessere Möglichkeit, die Quotendateien genau zu halten? Ich hatte das Gefühl, dass Quotendateien überhaupt nicht aktualisiert wurden, bis ich Quotecheck aufrief. Kann der Kernel Quotendateien automatisch aktualisieren, wenn sich die Dateigröße ändert?

Antwort1

Haben Sie die Manpage von gelesen quotacheck?

Es wird dringend empfohlen, Quotacheck mit deaktivierten Kontingenten für das Dateisystem auszuführen. Andernfalls kann es zu Schäden oder Datenverlusten in den Kontingentdateien kommen. Es ist auch nicht ratsam, Quotacheck auf einem Live-Dateisystem auszuführen, da sich die tatsächliche Nutzung während des Scans ändern kann.

[...]

-f, --force

Erzwingt die Überprüfung und das Schreiben neuer Kontingentdateien auf Dateisystemen mit aktivierten Kontingenten. Dies wird nicht empfohlen, da die erstellten Kontingentdateien möglicherweise nicht synchron sind.

Führen Sie es also nicht auf einem Live-Dateisystem aus. Warum führen Sie es überhaupt in cron.daily aus? quotacheckEs ist nur erforderlich, wenn die Kontingentdaten möglicherweise nicht mit dem Dateisystem synchronisiert sind, normalerweise nach einem FS-Absturz oder wenn das FS ohne Kontingente verwendet wurde.

Bei normaler Nutzung werden die Kontingente automatisch aktualisiert, es ist nicht erforderlich, „quotacheck“ regelmäßig auszuführen.

Nochmal die Manpage:

quotacheck sollte jedes Mal ausgeführt werden, wenn das System bootet und ungültige Dateisysteme mountet.

Führen Sie also „Quotecheck“ von Ihren Boot-Skripten aus (sollte dort bereits vorhanden sein) und verlieren Sie den Cron-Job.

Antwort2

Soweit ich weiß, sollte quotacheck regelmäßig von cron aus ausgeführt werden (quotachech -ug /home), um die Dateien aquota.user und aquota.group zu überprüfen.

verwandte Informationen