SAS- und Serverfragen für Anfänger

SAS- und Serverfragen für Anfänger

Ich bin C++-Programmierer und Datenbankadministrator und möchte mein Wissen über Serveradministration und -wartung erweitern. Ich habe die Wikipedia-Seiten und mehrere andere Dokumente gelesen, die ich beim Googeln gefunden habe, aber es gibt immer noch ein paar Dinge, die ich nicht verstehe.

  1. Hardware auf Verbraucherebene verfügt über mehrere Anschlüsse für SATA- und PATA-Verbindungen, und Sie müssen Kabel kaufen, um diese mit Ihren Laufwerken zu verbinden. Bei Serverhardware wird viel über Backplanes gesprochen. Wenn ich einen Rackmount-Server wie einen Dell PowerEdge kaufe, kann ich dann erwarten, dass er alle erforderlichen Anschlüsse hat, sodass ich einfach meine SAS- oder SATA-Laufwerke einstecken kann?

  2. Wie funktionieren die Laufwerke mit/ohne zusätzliche RAID-Controller? Wenn ich vorhabe, ZFS oder eine andere Art von Software-RAID auszuführen, scheint ein teurer RAID-Controller ein unnötiger Zusatzkauf zu sein.

  3. Wie stellen externe SAS-Boxen die Laufwerke dem System zur Verfügung? Beispielsweise eine Sun J4200http://www.sun.com/storage/disk_systems/expansion/4200/specs.xmlbehauptet, über „4 (x4-breit) SAS-Host/Uplink-Ports und 2 (x4-breit) SAS-Host/Erweiterungsports“ zu verfügen. Angenommen, die „Erweiterungsports“ werden verwendet, um mehrere Boxen in Reihe zu schalten. Bedeutet das dann, dass nur sechzehn (4 x 4 breite) Laufwerke für das System sichtbar sind?

  4. Um eine solche Box an ein System anzuschließen, benötigen Sie vermutlich eine Art externen SAS-Anschluss am Server. Sind diese normalerweise Standard bei einem System oder müssen Sie normalerweise SAS-RAID-Adapter verwenden, die speziell externe SAS-Anschlüsse bereitstellen?

Antwort1

Informationen zu Backplanes

Es ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich, aber im Allgemeinen sind Backplanes nicht mit handelsüblichen Festplatten kompatibel. Viele benötigen eine Art Laufwerksträger, der über eine integrierte Schnittstelle zwischen dem SAS-Anschluss und dem Backplane-Anschluss verfügt. Dies liegt daran, dass diese Art von Systemen Hot-Plug-fähig sind und dafür spezielle Bits erforderlich sind.

Informationen zu RAID-Controllern

Hardware-RAID bietet ein Maß an Parallelverarbeitung, das sehr nützlich sein kann, und bewältigt bestimmte Aufgaben besser als Software-RAID. Ein Bereich ist der On-Adapter-Cache, der es der RAID-Karte ermöglicht, den darunterliegenden Speicher besser zu virtualisieren, sodass er eine bessere Leistung erbringt. Software-RAID kann einiges davon, aber Hardware-RAID ist heutzutage immer noch leistungsfähiger. Außerdem bewältigt HW-RAID meiner Erfahrung nach Fehler eleganter als SW-RAID. Bei Ihnen kann das anders sein.

Informationen zu RAID und ZFS

Das klingt jetzt vielleicht etwas seltsam, aber ich habe dieselben Probleme mit dem NSS-Dateisystem von NetWare (das übrigens sehr ähnlich wie ZFS aussieht). In meinem Fall vertraue ich den Hardware-Anbietern mehr, wenn es um die Handhabung komplexer Speicherkonfigurationen geht, als den Software-Anbietern, wenn es um die Bereitstellung solider Lösungen geht. Das mag fehlgeleitetes Vertrauen sein, aber ich hätte lieber ein Speicherverwaltungssystem mit mehreren größeren RAID-Arrays als eines mit 48 einzelnen Festplatten. So kann ich das Beste ausbeideUmgebungen.

Ich könnte etwas detaillierter auf die Lastverteilung bei Hardware und Software eingehen, aber das geht etwas über den Rahmen dieses Artikels hinaus ;)

Zum Anschließen externer SAS-Arrays

Wenn ich diese SUN-Einheit richtig lese, ist sie selbst eine JBOD-Einheit. Schließen Sie sie an einen SAS-RAID-Controller mit externen Ports an, und Sie können Hardware-RAID darauf verwenden. Oder schließen Sie sie an eine eigenständige SAS-Karte an, und Sie können dem Betriebssystem bis zu 48 einzelne Laufwerke präsentieren. Beide Methoden funktionieren. Ob die SAS-RAID-Karte für JBOD konfiguriert werden kann oder nicht, hängt vom Hersteller der RAID-Karte ab. Ich habe im Laufe der Jahre beides erlebt.

Bezüglich „4 (x4-breit) SAS-Host/Uplink-Ports (48 Gb/s Bandbreite)“

Das bedeutet, dass das Gerät über mehrere SAS-Ports verfügt und Link Aggregation für eine höhere Bandbreite durchführen kann. Um dies voll ausnutzen zu können, benötigen Sie 4 freie Ports auf der Karte, an die Sie es anschließen. Diese können auch verwendet werden, um zwei Hosts an dieses Gerät anzuschließen, wenn Sie möchten.

Die „Erweiterungsports“ in der Spezifikation dienen zum Anschließen zusätzlicher SAS-Regale an die erste Einheit. Sie schließen Ihre RAID-Karte an die erste Einheit an und schließen dann über diese Erweiterungsports zusätzliche Einheiten an die erste an. Denke ich. Dadurch können Sie unglaublich viel Direct-Attach-Storage erhalten.

Informationen zu Standardanschlüssen

Einiges davon variiert von Anbieter zu Anbieter, aber im Allgemeinen werden 1U-2U-Server heutzutage nicht standardmäßig mit externen Speicheranschlüssen ausgeliefert. Bei den 4U-Servern kann es anders sein, aber ich spiele nicht so oft mit denen, also weiß ich es nicht aus erster Hand. Um externe Speicher verwenden zu können, benötigen Sie eine Adapterkarte irgendeiner Art. Ob das ein einfacher SAS-Adapter oder eine intelligentere Version des integrierten RAID-Adapters ist, bleibt Ihnen überlassen.

Antwort2

Ich kann nur für Dells sprechen, da ich nur mit ihnen viel Erfahrung habe.

High-End-Server verfügen alle über Hot-Swap-Festplatten, die in eine Backplane gesteckt werden. Server der Einstiegsklasse können ohne Hot-Swap-Laufwerksschacht gekauft werden und verfügen normalerweise auch nicht über eine Backplane. Stattdessen werden die Laufwerke wie bei einem Consumer-PC direkt mit dem Motherboard verkabelt.

Einige Dells verfügen über einen integrierten einfachen Festplattencontroller. Wenn Sie jedoch eine Menge Geld für einen High-End-Dell-Server hinlegen, wird davon ausgegangen, dass Sie zumindest einen RAID-Controller der Einstiegsklasse wie einen Perc6iR und wahrscheinlich auch den teureren, aber immer noch nicht unverschämt teuren Perc6/i kaufen.

Die Leistung dieser Controller ist wirklich beeindruckend. Sie sind ihr Geld wert. Sie können zwar Software-RAID verwenden, aber Hardware-RAID ist schneller, einfacher und leichter zu verwalten. Beißen Sie in den sauren Apfel und zahlen Sie für einen anständigen RAID-Controller.

Zum Anschließen externer Festplatten verwenden Sie einen Perc6/e-RAID-Controller oder ähnliches. Dies ist eine PCIe-Karte mit zwei SFF-8470-Anschlüssen, und Sie erhalten dieselben Anschlüsse an Ihren externen Laufwerksgehäusen. Sie schließen die Gehäuse einfach mit dem entsprechenden Kabel an die Perc6/e-Karte an, und der Perc6/e erkennt sie dann genauso, wie er interne Festplatten erkennen würde.

JR

verwandte Informationen