
Zu meiner Frage bezüglichUpgrade einer Fedora Core 6-MaschineGibt es in der Zwischenzeit, bevor das Upgrade abgeschlossen ist (was einige Zeit dauern kann, da es nicht meine Maschine ist usw. usw.), irgendwelche Fedora-Dienstprogramme zum Identifizieren von Paketen mit Sicherheitsrisiken, wie etwa den Gentoo-Befehl „glsa-check“?
Danke, Chris
Antwort1
ich würde empfehlenUpgrade durchführen... selbst wenn sich andere Leute die Pakete ansehen würden, wäre dies wahrscheinlich nicht der Fall:
- Schaffen Sie es in das Update-Repo der Distribution
- Machen Sie es Upstream, da es sich um eine sehr alte Version handelt
Das interessiert niemanden. Wenn Sie FC6 für ein bestimmtes Paket verwenden, bauen Sie ein wenigVerzeichnis jail/chrootmit den darin enthaltenen Distro-Bibliotheken und lassen Sie die ausführbare Datei denken, dass Sie FC6 verwenden.
Antwort2
Planen Sie, FC6 auf eine neuere Version zu aktualisieren oder nur zu patchen? FC6 wird nicht mehr aktiv unterstützt.
Antwort3
Wenn es so etwas gäbe, würde ich immer noch F8 verwenden.