Verhindern Sie die Ausführung bestimmter Startprogramme bei der Anmeldung bei Windows Vista über Remotedesktop

Verhindern Sie die Ausführung bestimmter Startprogramme bei der Anmeldung bei Windows Vista über Remotedesktop

Ist es möglich, die Ausführung bestimmter Startprogramme zu verhindern, wenn ich mich über Remote Desktop bei meinem Windows Vista-Desktop anmelde?

Ich hatte auf eine Lösung ähnlich wie „Capster“ gehofft, die, wenn sie zu einer Startverknüpfung hinzugefügt wird, die ausführbare Datei in ihrem Argument nur ausführt, wenn die Feststelltaste aktiviert ist. Allerdings möchte ich wirklich erkennen, ob ich über den Remotedesktop angemeldet bin, anstatt nach einem Tastenstatus zu suchen.

Die Art von Apps, die ich beim Start deaktivieren möchte, sind mein IM-Client, in diesem Fall Digsby, Windows Sidebar, Samurize und UltraMon für die Arbeit mit mehreren Monitoren.

Antwort1

Sicher. Erstellen Sie eine Batchdatei, die die Befehle zum Starten Ihrer „Nur Konsole“-Programme enthält. Überprüfen Sie oben in dieser Datei die Variable mit dem Namen SESSIONNAME. Wenn sie „Konsole“ lautet, führen Sie diese Programme aus. Wenn nicht, führen Sie sie nicht aus.

So was:

@echo off

IF %SESSIONNAME% == Console (

echo In console, executing programs.
REM List paths to programs here prefaced by "start " so they run async.

GOTO :END
) ELSE (
REM Not in console, not executing programs.
)

:END

Antwort2

Alternative Lösung (nur wenn Sie mit der Eingabeaufforderung CLI vertraut sind) Adv: weniger FS-Blocknutzung, insbesondere bei eingebettetem/engen Platz.

Wenn Ihr Betriebssystem nur Hardlink-Dateien unterstützt (XP/NT5 oder älter), gelten auch die entsprechenden Einschränkungen (EXE und der zugehörige Link befinden sich möglicherweise nicht auf einem anderen Datenträger/Laufwerk usw.).

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit privaten/erhöhten Berechtigungen/als Administrator.

  2. Erstellen Sie einen symbolischen/harten Link zur ursprünglichen Datei „filename.exe“ (verwenden Sie fsutil oder ln-Tools von Drittanbietern): scpath\Console_filename.exe

  3. Wenn Sie dies von einer RDP-Sitzung aus tun, müssen Sie den Explorer-LNK/Prop-Editor umgehen, indem Sie tmp/dummy/blank/link mit dem Namen %SessionName%_filename.exe im selben Ordner (scpath) erstellen. Hinweis: %SessionName% wird von cmd als Literalzeichenfolge verwendet, wenn es nicht definiert ist.

  4. Führen Sie explorer.exe vom selben Terminal aus aus, bearbeiten Sie die Verknüpfung/PIF/LNK und ändern Sie das Ziel von „progpath\filename.exe“ in „scpath\%SessionName%_filename.exe“. scpath kann unterschiedlich/gleich mit dem Pfad filename.exe sein.

  5. Löschen Sie %SessionName%_filename.exe (wenn Sie Schritt 3 ausgeführt haben) und beenden Sie das Terminal.

Symlinks sind flexibler, da die Verknüpfung auf einen relativen Pfad verweisen kann und sich nicht im selben Datenträger/Laufwerk wie der Programmpfad befinden muss.

Übrigens: Durch das Mounten einer Partition/eines Volumes unter C: ohne Laufwerksbuchstaben wird die Hardlink-Beschränkung (muss im selben NTFS sein) nicht umgangen.

verwandte Informationen