
Aus irgendeinem Grund werde ich auf einer Solaris-Box automatisch von einer meiner Shells abgemeldet, auf der anderen jedoch nicht. Ich scheine keine Bash-Variablen auf automatische Abmeldung eingestellt zu haben. Was sollte ich sonst noch überprüfen?
Antwort1
Die automatische Abmeldung erfolgt, weil die Variable IdleTimeout in /etc/ssh/sshd_config festgelegt ist.
Ich glaube, wenn Sie KeepAlive in Ihrer .ssh/config eingestellt haben, sollte es aufhören (ich habe das allerdings nicht getestet, also kann Ihre Erfahrung abweichen).
Antwort2
Ich gehe davon aus, dass Sie in Ihrer Bash-Sitzung nach der Variable TMOUT gesucht haben, richtig?
Gibt es eine Firewall zwischen Ihrem SSH-Client und dem betreffenden Solaris-Server? Möglicherweise wird Ihr Server nach einer gewissen Zeit der Inaktivität abgeschaltet. Wenn ja, können Sie die sshd_config auf dem Server ändern und die Einstellungen KeepAlive und ClientAliveInterval hinzufügen.
Antwort3
Ich habe festgestellt, dass dies durch Cisco-Geräte in ihrer Standardkonfiguration verursacht werden kann. Verwenden Sie zwischen Ihnen und jedem Server unterschiedliche Cisco-Geräte?
Antwort4
Überprüfen Sie die Dateien /etc/default/login (TIMEOUT) und /etc/profile (TMOUT).
Sie verfügen über Timeout-Einstellungen für die Login-Shell.