
Notiz:
- NTFS- Version 3.1 - gebrauchtfsutilInformationen einholen
- Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
Frage:
- Methode (oder Werkzeug) zum Erhalten einerListe der Dateieneingestellt fürLöschung beim nächsten Systemneustart?
Antwort1
Es gibt ein kostenloses MS/Sysinternals-Programm namenspendmovesDadurch wird Ihnen die Liste der Dateien angezeigt, die beim Neustart zum Löschen/Verschieben warten.
Sie können sich eine Liste der ausstehenden Vorgänge auch im folgenden Registrierungsschlüssel ansehen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\PendingFileRenameOperations
Die API-Operation, die dies tut, heißt MoveFileEx() mit der Option MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT.
Weitere Informationen finden Sie unterdiese KB.
Zu Ihrer Information: Um diesem Bereich der Registrierung manuell einen funktionierenden Eintrag hinzuzufügen, können Sie Folgendes tun:
Starten Sie REGEDT32 (W2K) oder REGEDIT (WXP) und navigieren Sie zu: HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager
W2K: Bearbeiten, Wert hinzufügen..., Datentyp: REG_MULTI_SZ, Wertname: PendingFileRenameOperations, OK
WXP: Bearbeiten, Neu, Multi-String-Wert, [Eingabe] PendingFileRenameOperations
- Geben Sie im Datenbereich "\??\" + den zu löschenden Dateinamen ein. LFNs können ohne Anführungszeichen eingegeben werden. Um "C:\Langer Verzeichnisname\Langer Dateiname.exe" zu löschen, geben Sie die folgenden Daten ein:
\??\C:\Langer Verzeichnisname\Langer Dateiname.exe
Drücken Sie dann OK.
- Der „Zieldateiname“ ist eine Nullzeichenfolge. Er wird wie folgt eingegeben:
W2K: Bearbeiten, Binär, Datenformat: Hex auswählen, auf das Ende der Hex-Zeichenfolge klicken, 0000 (vier Nullen) eingeben, OK.
WXP: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wert, wählen Sie „Binärdaten ändern“, klicken Sie auf das Ende der Hex-Zeichenfolge, geben Sie 0000 (vier Nullen) ein, OK.
- Schließen Sie REGEDT32/REGEDIT und führen Sie einen Neustart durch, um die Datei zu löschen.
Natürlich mitDatei bewegenist einfacher, als das alles zu tun.