
Mit IIS ist es sehr einfach, Bindungen zwischen einem Hostnamen und einer Website einzurichten.
Wenn ich mein DNS mit dem ursprünglichen Registrar eingerichtet habe, muss ich nur die A-Einträge aktualisieren, damit sie auf meinen IIS-Server verweisen, und alles funktioniert einfach.
Domänenname -> IP-Adresse -> (unter Verwendung des Host-Headers) -> Website
Alles gut.
Mir ist bei meinen Linux-Hosts aufgefallen, dass ich bei allen meinen DNS auf ihre Nameserver übertragen muss, damit die „Bindungen“ funktionieren. Soweit ich weiß, gibt es in cPanel keine Möglichkeit, es einfach anzuweisen, einen Hostnamen mit einer Website zu verknüpfen.
Wie erreiche ich dasselbe wie mit IIS-Bindungen in Apache/Linux? Ist das überhaupt in cPanel möglich?
Antwort1
Dies ist überhaupt keine Einschränkung von Apache. Es ist egal, wo Ihr DNS gehostet wird. Aus der Antwort von Farseeker klingt es so, als ob es eine Einschränkung Ihres Hosting-Anbieters und/oder cPanels im Speziellen ist (ich habe beispielsweise früher Dreamhost verwendet, und denen war es egal, ob sie meinen DNS hatten, aber sie haben ihre eigene Verwaltungsoberfläche).
Ein <VirtualHost
>-Block innerhalb der Apache-Konfiguration deklariert alle darin enthaltenen Anweisungen für die Anwendung auf einen virtuellen Host und die darin enthaltene ServerName-Anweisung sorgt dafür, dass Anforderungen mit diesem Host-Header den Block verwenden.
Beziehen aufhttp://httpd.apache.org/docs/2.2/vhosts/name-based.htmlfür Details.
Antwort2
Ja, ich hatte dieses Problem auch mit cPanel.
Was ich in der Vergangenheit gemacht habe, ist, den DNS auf ihren Server zu übertragen, damit ich den Namen beim Host registrieren kann, und ihn anschließend wieder auf meinen alten DNS-Server umgestellt. Natürlich liegt es dann in Ihrer eigenen Verantwortung, sicherzustellen, dass die Einträge immer auf dem neuesten Stand sind.
Normalerweise wird Ihnen für das DNS-Hosting nichts berechnet, Sie verlieren also nichts. Allerdings kann die Anzahl der Domänen, die Sie anhängen können, begrenzt sein.
Wenn Sie dies direkt in Apache tun, müssen Sie den VirtualHost-Teil Ihrer httpd.conf untersuchen