können Sie ein kostenloses, einfaches Leistungsüberwachungstool empfehlen?

können Sie ein kostenloses, einfaches Leistungsüberwachungstool empfehlen?

Es scheint eine ganze Reihe unterschiedlicher Software zu geben, die man verwenden kann, aber was würden Sie empfehlen?

Ich möchte etwas, das die CPU- und Speicherleistung des Prozesses über einen Zeitraum von 24 Stunden aufzeichnet.

Idealerweise könnte das Ergebnis in einem Diagrammformat vorliegen.

Der Laptop eines meiner Benutzer wird so langsam, dass er jeden Tag neu gestartet werden muss.

Ich habe nach dem Prozessnamen gefragt, der das Problem verursacht, aber der Task-Manager braucht ewig, um zu laden. Der Benutzer muss das System manuell ausschalten und neu starten, das geht schneller.

Ich kann aber nur Fernsupport leisten. Wenn ich mich anmelde, scheint alles normal zu laufen.

Danke Leute!

Antwort1

Sie haben nicht gesagt, welches Windows, also gehe ich von XP aus.

Schauen Sie sich die Leistung anProtokollierungim Gegensatz zur Verwendung des Live-Grafiktools von Perfmon. Auf diese Weise erstellt Perfmon eine Binärdatei aller protokollierten Daten, in dem von Ihnen gewünschten Abtastintervall und so lange Sie möchten. Sie öffnen sie später mit dem Grafik-Viewer: Alternativtext http://h.imagehost.org/0490/perflog.png

Aber vielleicht was SieWirklichSie möchten das Warntool von Perfmon. Hier können Sie einen Leistungsindikator definieren und wenn dieser einen von Ihnen festgelegten Wert überschreitet oder unterschreitet, kann er etwas von Ihnen Definiertes tun. Sie können beispielsweise ein kleines cmd-Skript ausführen, um alle aktuellen Prozessnamen in einer Datei zu protokollieren:

@echo off
echo. >> c:\proclog.txt
date /t >> c:\proclog.txt
time /t >> c:\proclog.txt
tasklist >> c:\proclog.txt

Wenn Sie sich dafür entscheiden, würde ich die folgenden Zähler vorschlagen:

  • System\Prozessor-Warteschlangenlänge (Auslöser bei Werten größer als beispielsweise 20)
  • Physischer Datenträger\Aktuelle Länge der Datenträgerwarteschlange\Laufwerksbuchstabe (Auslösen bei Werten größer als 10)

Ich habe mich nicht um Speicherzähler gekümmert, weil Sie die Festplatte sowieso überlasten, wenn Sie speichergebunden sind. Wenn das System über mehrere CPUs oder Kerne verfügt, lösen Sie bei CPU-Warteschlangen aus, die größer als 20 * Anzahl der Kerne sind.

Antwort2

Ich gehe davon aus, dass Ihr Betriebssystem Windows ist. In diesem Fall können Sie PerfMon verwenden:

http://support.microsoft.com/kb/305610

Vielleicht möchten Sie auch einen Blick darauf werfen:

http://www.microsoft.com/DOWNLOADS/details.aspx?FamilyID=31fccd98-c3a1-4644-9622-faa046d69214&displaylang=en

Antwort3

Eine Verlangsamung oder ein nicht reagierender Task-Manager sind nicht unbedingt auf andere Prozesse zurückzuführen, die CPU oder Speicher beanspruchen (obwohl ich gesehen habe, dass Firefox genau das tut – allerdings lade ich es auch mit Erweiterungen voll).

Ich würde vorschlagen, zu laufenPageDefrageinmal, um zu prüfen, ob die Auslagerungsdatei zu stark fragmentiert ist.
Überprüfen Sie auch, ob das primäre Laufwerk ( C:\?) fast voll ist.

verwandte Informationen