Linux: eine Apache-Version, zwei PHP-Versionen. Ist das möglich?

Linux: eine Apache-Version, zwei PHP-Versionen. Ist das möglich?

es scheint, dass einige meiner PHP-Anwendungen PHP 5.2 erfordern und andere PHP 5.3. Gibt es eine Möglichkeit, Apache (v2.2.14) so ​​zu konfigurieren, dass ein virtueller Host mit einer PHP-Bibliothek funktioniert und ein anderer virtueller Host eine andere erfordert?

derzeit besteht die einzige Lösung, die ich gefunden habe, darin, zwei Apaches und zwei PHPs zu installieren, wobei sich jeder Apache auf einem anderen Port befindet.

Danke

Antwort1

Wenn Sie PHP 4 und 5 verwenden, können Sie ganz einfach festlegen, welches Modul Sie verwenden möchten:

<IfModule mod_php5.c> 
<IfModule mod_php4.c> 

Es gibt drei Möglichkeiten, mit diesem Problem umzugehen:

  1. Korrigieren Sie die Probleme in den PHP-Skripten (meiner Meinung nach der beste Weg)
  2. Ändern Sie den PHP-Quellcode so, dass er sich selbst als „mod_php52.c“, „mod_php53.c“ meldet.
  3. Führen Sie es bei Bedarf als CGI aus. Schauen Sie es sich an.Hier

Sie können auch 2 Server auf verschiedenen Ports betreiben und einen Proxy verwenden

Antwort2

Ja, das ist möglich. Sie sollten den FastCGI-Modus mit der Anweisung „FcgidWrapper“ in der Apache-Konfiguration verwenden. Auf diese Weise können Sie verschiedene FastCGI-Handler-Daemons für verschiedene URL-Erweiterungen, Pfade oder sogar virtuelle Hosts definieren. Im Hintergrund kann jeder FastCGI-Daemon dann problemlos verschiedene PHP-Versionen ausführen.

Antwort3

ich benutzePHPfarmZuviele PHP-Versionen ausführenauf einer Apache-Instanz. Funktioniert absolut einwandfrei.

Grundsätzlich installieren Sie alternative PHP-Versionen als CGI und verwenden sie zur Handhabung .phpvon Dateien in bestimmten virtuellen Hosts.

verwandte Informationen