
Wie andere auf dieser Site überlege ich, encfs + sshfs für sichere Offsite-Backups zu verwenden. Ich frage mich, wie robust encfs gegenüber Brute-Force-Angriffen ist. Verwenden manche Benutzer den Befehl --stdinpass mit einer Datei, um das Knacken zu erschweren?
Danke
Antwort1
Abhängig von der Zuverlässigkeit Ihres Passworts (wie sicher es ist), sollte es praktisch unknackbar sein. Soweit ich es finden konnte, verwendet es eine hochgradige Verschlüsselung.
Beachten Sie, dass das Speichern des Passworts auf dem System, auf dem Sie encfs ausführen, es nutzlos macht. Das heißt, wenn Sie das Passwort in einer Datei auf dem System selbst speichern, dauert es nicht lange, bis ein Angreifer es findet und verwendet.
Wenn Sie es irgendwo speichern müssen, versuchen Sie es auf einem USB-Speicherstick oder geben Sie es ein.