
HP Procurve 2510G-24 x 2 Port (für Server) und 2 x HP Procurve 2510-48 Port 10/100 (für Desktops).
Die Topologie sieht wie folgt aus:
Das Patchen wird im 2. Stock beendet und die Server befinden sich im 1. Stock. Grundsätzlich sind die Server an den Wandsteckdosen (RJ-45-Steckdose) im 1. Stock angeschlossen.
Wir benötigen unten mehr Ports, daher planen wir, unten und oben EINEN 2510G-24Port zu installieren, sodass wir diese beiden Switches mit einer Art Port-Bündel/Trunk verbinden können, um mehr Durchsatz zu erzielen.
Ich plane, den Switch (24Port 2510G) an die Wandsteckdose 1 und 2 anzuschließen, zwei Ports auf dem Switch als 1 zu bündeln (also 2-Gb-Leitung) und dann dasselbe oben zu tun, sodass wir einen 2-Gb-Trunk zwischen diesen beiden Switches erhalten.
wie kann ich für mehr Geschwindigkeit zwei Ports an jedem Switch bündeln und sie als EINEN erscheinen lassen?
wir brauchen keine VLANs. Wir werden dann die beiden 2510-48Port 10/100-Switches mit unserem Desktop-LAN und einem Kabel von 2510-48 zum Server-Switch im Obergeschoss (2. Stock) konfigurieren.
kann ich 4 Ports auf diesen beiden ProCurve bündeln, also 4 GB Durchsatz?
Auch LACP und Trunking – ist das dasselbe oder sind das zwei verschiedene Dinge, und wann möchte ich LACP verwenden?
hätten Sie irgendwelche Empfehlungen, da ich zwei Switches miteinander verbinden werde, einen unten (wo sich die Server befinden) und einen oben (wo sich die Patch-Terminierung befindet)
Irgendwelche Gedanken dazu? Ich bin neu bei Procurve, aber sie scheinen ziemlich viele Funktionen zu haben. Dies sind verwaltete Layer-2-Switches.
Antwort1
Trunking funktioniert gut. Wie bereits erwähnt, hat jedes Unternehmen einen anderen Namen. Als ich das zum ersten Mal damit konfrontiert wurde, gab es auf der Site weder ein Handbuch noch einen Webzugriff. Ein Anruf bei HP brachte mich innerhalb weniger Minuten zu einem Techniker und wir hatten die Trunks in 10 Minuten oder weniger eingerichtet.
Antwort2
Sie „bündeln“ sie mithilfe von LACP (bekannt unter vielen Namen – „Ethernet-Bonding, NIC-Teaming, Trunking, Port-Channel, Link-Bonding, EtherChannel, Multi-Link Trunking (MLT), NIC-Bonding, Network-Bonding“ usw.).
Trunking ist eine andere, aber häufig verknüpfte Technologie, bei der mehrere VLANs über eine einzige Verbindung oder ein LACP-verknüpftes Verbindungsbündel übertragen werden.
Was Empfehlungen angeht, würde ich zumindest ein einzelnes VLAN erstellen – auf diese Weise können Sie in Zukunft nahtlos neue VLANs einführen. Die Verwendung eines Verbindungspaars von Switch zu Switch ist sowohl für die Failover-Unterstützung als auch für die Leistungssteigerung sinnvoll.
Mir ist allerdings nicht ganz klar, wie Sie die Dinge verknüpfen möchten. Vielleicht könnten Sie es umformulieren oder ein Bild zum Einbetten erstellen? Ich denke, das würde helfen.
Was 4-Wege-LACP-„Pakete“ betrifft – sie werden oft unterstützt, aber lassen Sie uns zunächst genauer herausfinden, was Sie versuchen, bevor wir darauf eingehen, ok.