Kennwortsynchronisierungsdienst von NT zu Unix?

Kennwortsynchronisierungsdienst von NT zu Unix?

Ich entwickle mit VSTS 2008 + C# + ASP.Net auf Windows Server 2003 x86, um ASP.NET-Anwendungen mit SQL Server 2008 Express zu entwickeln.

Manchmal stelle ich fest, dass mein System sehr langsam ist (nicht sehr gut reagiert) und fast gleichzeitig stelle ich fest, dass im Ereignisprotokoll ein Fehler auftritt, der besagt, dass mit dem „Kennwortsynchronisierungsdienst von NT zu Unix“ etwas nicht stimmt (ich stelle ihn einige Male fest, der Zeitrahmen der Systemverlangsamung stimmt mit diesem Ereignisprotokollfehler überein, daher denke ich, dass möglicherweise dieser „Kennwortsynchronisierungsdienst von NT zu Unix“ die Verlangsamung des Systems verursacht).

Kann mir bitte jemand sagen, was der „NT-zu-Unix-Passwortsynchronisierungsdienst“ ist? Handelt es sich dabei um Microsoft-Komponenten? Wird er in meinem Szenario benötigt (könnte er das System verlangsamen) und wenn nicht, wie kann ich ihn deaktivieren?

danke im voraus, George

Antwort1

Ich vermute, dass Sie die Services for UNIX auf diesem System installiert haben. Siehedieser Linkzur Information.

Wenn Sie die UNIX-Dienste nicht verwenden, sollten Sie das Programm über die Funktion „Programme hinzufügen und entfernen“ in der Systemsteuerung deinstallieren können. Alternativ sollte eine Readme- oder Installationstextdatei vorhanden sein, in der die Vorgehensweise beschrieben wird.

Ob Sie es brauchen oder nicht, weiß ich nicht, wofür Sie es ursprünglich installiert haben. Vielleicht wollten Sie einen Telnet- oder NFS-Dienst? Sie könnten versuchen, den Dienst zu stoppen und ihn im Dienstefenster auf „Deaktiviert“ zu setzen. Das sollte verhindern, dass er überhaupt ausgeführt wird.

Bevor Sie mit der Konfiguration herumspielen, sollten Sie überprüfen, ob Sie über eine funktionierende Sicherungskopie verfügen. Nur für den Fall, dass Sie diese im Hintergrund Ihrer Konfiguration für etwas wirklich Wichtiges verwenden und vergessen haben.

verwandte Informationen