Canon IPF9000: Tintenpatrone voll, Tintenstand niedrig (muss nach der Reparatur der Ansaugeinheit zurückgesetzt werden)

Canon IPF9000: Tintenpatrone voll, Tintenstand niedrig (muss nach der Reparatur der Ansaugeinheit zurückgesetzt werden)

Ich hatte vor kurzem einen Kunden, der ein Problem mit seinem Canon IPF9000 hatte. Es handelt sich um einen Großformatdrucker, der im High-End-Druck eingesetzt wird. Die Qualität seiner Ausdrucke ist ziemlich hervorragend.

Nun, mein Kunde hatte Klonpatronen von einem chinesischen Lieferanten gekauft (die von Canon sind wirklich teuer), von denen eine eine falsch ausgerichtete Schnittstelle hatte. Aber anstatt zu prüfen, wo das Problem lag, als er die Patrone nicht vollständig einschieben konnte, versuchte er, sie mit Gewalt einzuschieben, wodurch die Ansaugnadel (es gibt zwei für jede Patrone, ich weiß nicht, wie sie heißen, aber ich nenne sie Ansaug- und Patronenfüllnadeln) in die Basis gedrückt wurde. Dies bedeutete, dass alle Patronen, die er jetzt einsetzte, keine Tinte abgeben würden (aber immer noch Luft hineingepumpt würde).

Glücklicherweise rief er mich an, nachdem er nur 2 oder 3 Tage lang versucht hatte, das Problem zu „reparieren“, aber nur, weil der Drucker anzeigte, dass bei jeder Patrone, die er einzusetzen versuchte, der Tintenstand niedrig war (warum kommt es einem so vor, als würde man mit Kindern sprechen? Ich: Warum ist die Tinte fast leer? Er: Ich weiß nicht ... können Sie das reparieren?).

Ich konnte eine physische Überprüfung durchführen und fand die Nadel und was mit ihr passiert war (prahlen: innerhalb einer Minute, und ich mache keine Drucker). Ich zog die Baugruppe um die Nadel herum auseinander, zog sie heraus und ließ sie reparieren. Es schien keine Leckage in der Baugruppe zu geben, aber ich zerlegte das Ganze nicht weiter als nötig, um die Nadel herauszuziehen. Dann setzte ich die Baugruppe wieder zusammen. Lustige Sache – das nächste Mal, wenn ich so etwas machen muss, sollte ich weniger Zeit brauchen.

Wie dem auch sei, jetzt ist das Problem behoben und obwohl die Tintentanks voll sind (einschließlich eines Canon-Tanks), melden beide einen niedrigen Tintenstand (alle anderen Patronen sind in Ordnung). Ich werde zwar am Montag versuchen, den Drucker vollständig zurückzusetzen, aber ich muss ein paar Dinge wissen, die ich tun kann, wenn das nicht funktioniert.

1) Erstens: Könnte es zu Schäden gekommen sein, weil die Nadel etwa einen Zentimeter nach unten gefallen ist? Wenn es ein Loch in der Leitung gäbe, könnte ich sehen, dass Luft eindringt. Würde der Drucker das erkennen?

2) Gibt es ein Produkt, mit dem man die Patronen selbst zurücksetzen kann? Ich habe es bei Google versucht, aber das war eine reine Frustration.

Vielen Dank an alle, die eine dieser Fragen beantworten können.

Antwort1

Am besten wenden Sie sich hierzu an den technischen Support von Canon oder an einen auf Druckerreparaturen spezialisierten Laden.

Ich bezweifle ernsthaft, dass dies per Software behoben werden kann, da die Ursache des Problems ein (vom Benutzer verursachtes) Hardwareproblem war.

verwandte Informationen