Was ist die beste Möglichkeit, Benutzer-Basislaufwerke im Active Directory zu verschieben?

Was ist die beste Möglichkeit, Benutzer-Basislaufwerke im Active Directory zu verschieben?

Ich muss die privaten Laufwerke von etwa 130 Benutzern auf eine andere Festplatte auf demselben Server verschieben, auf dem sie derzeit gehostet werden. Wie kann ich das am besten tun, ohne jedes Laufwerk einzeln durchgehen zu müssen?

Die Benutzer sind auf verschiedene Organisationseinheiten verteilt.

Antwort1

Wenn Sie ein Anmeldeskript haben, ändern Sie das Anmeldeskript. Wenn Sie die Home-Ordner-Einstellungen in AD haben, können Sie mehrere Benutzer gleichzeitig auswählen und die entsprechenden Änderungen vornehmen.

Antwort2

Wenn Sie eine einzige Freigabe für die Home-Verzeichnisse verwenden und diese Freigabe nichts anderes dient, ist es wirklich ziemlich einfach. Die obige Antwort von „tegbains“ enthält einen Teil der Antwort.

  1. Dokumentieren Sie die Berechtigungen für die alte Freigabe.
  2. Beenden Sie die Freigabe der alten Freigabe (dadurch werden alle Benutzer aus der Freigabe entfernt).
  3. Verwenden des Windows ExplorersBewegenalle Verzeichnisse an den neuen Speicherort (verwenden Sie „Verschieben“, um die Berechtigungen beizubehalten)
  4. Beginnen Sie mit der Freigabe des neuen Verzeichnisstamms mit dem alten Freigabenamen
  5. Setzen Sie die Berechtigungen zurück, sodass sie mit den in Schritt 1 dokumentierten Werten übereinstimmen.

Ihre Benutzer sollten in der Lage sein, die Verbindung wiederherzustellen, genau wie „tegbains“ gesagt hat.

Antwort3

Ich würde nicht sagen, dass das die beste Methode ist, aber wenn Sie die grafische Benutzeroberfläche verwenden, können Sie die Strg-Taste gedrückt halten und mehrere Benutzer auswählen (oder mit der Umschalttaste alles zwischen zwei Benutzern auswählen), das Eigenschaftenblatt öffnen und das Feld für den Home-Ordnerpfad von \server1\users\%username% in \server2\users\%username% ändern. Dadurch wird das Feld für alle von Ihnen ausgewählten Benutzer festgelegt.

Ansonsten denke ich, dass Sie mit dem Login-Skript nicht weiterkommen, wie beschriebenHier, aber im Grunde -

net user tester /homedir:\\server\tester$

Anmeldeskripte sind nicht sexy, aber alle besseren Mausefallen scheinen ein unbefriedigendes Verhältnis von Zeitaufwand zu Nutzen zu haben.

Wenn es auch um das Verschieben der Dateien selbst geht, würde ich Robocopy wählen.

--unaufgeforderte allgemeine Ratschläge geben--

Ich würde zunächst eine kleine Anzahl von Benutzerlaufwerken verschieben und die Größe der Stapel nach und nach erhöhen. So haben Sie die Möglichkeit, die kleinen, unerwarteten Probleme zu beheben, die immer wieder auftreten, ohne sich gleichzeitig mit 130 Benutzern befassen zu müssen.

Und machen Sie es einfach, den Vorgang rückgängig zu machen. Kopieren Sie die Daten, entfernen Sie dann die Berechtigungen oder blockieren Sie anderweitig den Zugriff auf die alte Freigabe – und zwar auf eine Weise, die sich leicht rückgängig machen lässt.

Antwort4

Zum eigentlichen Kopieren der Daten würde ich auf jeden Fall Robocopy verwenden. Diese Syntax sollte ein guter Anfang sein:

RobokopieZielort/e /alles kopieren

Das Flag /e ruft leere Verzeichnisse ab, das Flag /copyall stellt sicher, dass Sie alle Ihre NTFS-Daten abrufen. Ein weiterer Vorteil von Robocopy besteht darin, dass es differenzielle Kopien erstellt, sodass Sie zunächst alle Daten kopieren, dann aber langsam die Anmeldeskripte ausrollen und ein neues Robocopy durchführen können, um nur die geänderten Daten abzurufen.

Wie andere bereits erwähnt haben, sind das Anmeldeskript oder die GUI die beste Wahl. Ich weiß, dass es jetzt auch Gruppenrichtlinieneinstellungen gibt, die zugeordnete Laufwerke verwenden können, aber das habe ich selbst nicht ausprobiert.

verwandte Informationen