
ich warte einige Windows XP-Rechner unter RHEL 5. Ich möchte ein Kontingent für die Download-Dateigröße festlegen. Wie geht das?
Ich meine, im LAN beträgt die maximale Download-Dateigröße von Benutzer A 300 MB und die maximale Download-Dateigröße von Benutzer B 200 MB. Ich möchte den Download blockieren, wenn der Benutzer versucht, eine Datei mit mehr als 300 MB herunterzuladen. Der Benutzer sollte nicht zulassen, dass gleichzeitig eine Datei mit 300 MB heruntergeladen wird.
Oder wie legt man ein Kontingent für die maximale Downloadzahl pro Tag fest? Ist das möglich?
- Wie kann ich das machen ?
Antwort1
Bei einer reinen Linux-NAT-Lösung (also ohne Proxy) könnten Sie die iptables-Regel von connbytes verwenden, um die maximale Anzahl von Bytes zu verfolgen, die über eine TCP-Verbindung übertragen werden; für die tägliche Quote könnten Sie mithilfe der Regel „Quote“ einige Regeln einrichten (eine pro IP-Adresse). Da die HTTP-Verbindung jedoch viele Downloads in eine Verbindung packen kann, ist sie möglicherweise nicht zuverlässig. Um etwas Besseres zu erreichen, müssten Sie einen HTTP-Proxy verwenden – beispielsweise kann Squid die maximale Größe der resultierenden Datei begrenzen.