Ist die Geschwindigkeit des Festplattencontrollers für langsame Schreibgeschwindigkeiten verantwortlich?

Ist die Geschwindigkeit des Festplattencontrollers für langsame Schreibgeschwindigkeiten verantwortlich?

Ich habe eine Frage. Ich verwende ESXi 4.0U1 in einem IBM x3200M2 mit einem integrierten LSI 1064e RAID-Controller, ohne jegliche Art von Cache. Ich habe 3 250 GB HOT-SWAP SATA-Festplatten, die in RAID1E (IME) konfiguriert sind. ESXi funktioniert einwandfrei, die Lesegeschwindigkeit ist ganz in Ordnung, aber die Schreibgeschwindigkeit ist unglaublich langsam, nie mehr als 8 MB/s, und dies ist das beste Szenario, Benchmarking mit iozone-Streaming-Schreibvorgängen, Verwendung eines VMWare Paravirtual-Controllers und nur mit dieser aktiven VM, keinerlei Swapping (gesamter VM-Speicher reserviert). Habe bereits an IBM geschrieben, aber ich habe keinerlei kostenpflichtigen Support, also haben sie nicht einmal geantwortet, also frage ich mich nur ... hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Setup? Ich möchte nur sichergehen, dass dies hardwarebezogen ist und nicht mit irgendeiner Konfigurationsoption behoben werden kann, weil ich überlege, einen neuen RAID-Controller zu kaufen (Adaptec 2405 sieht gut aus).

Danke noch einmal!

Antwort1

Was Sie im Allgemeinen feststellen werden, ist, dass der RAID-Controller auch den Schreibcache auf der Festplatte ausgeschaltet hat, was bedeutet, dass Sie beim Schreiben auf diese Festplatten IO-blockiert sind. Dies dient dazu, zu verhindern, dass die auf die Festplatte geschriebenen Daten tatsächlich auf die Festplatte geschrieben werden und nicht in einer ungeschützten Speicherzelle gespeichert werden.

8 MB/s sind zwar langsam, aber auf 250 GB SATA-Laufwerken (wahrscheinlich 7.200 U/min, vielleicht 5.400) würde ich beim Schreiben nicht mehr erwarten, beim Lesen wäre ich jedoch ohne Probleme mit etwa 18 – 20 MB/s zu rechnen.

verwandte Informationen