Kann ich einen Linux-basierten Server haben, der Roaming-Profile für Windows und Mac OS X verwaltet?

Kann ich einen Linux-basierten Server haben, der Roaming-Profile für Windows und Mac OS X verwaltet?

Ist es möglich, Roaming-Profile für Windows und portable Home-Verzeichnisse für Mac OS X von einem Linux-Server bereitzustellen?

zB: 1 ​​Home-Verzeichnis für eine gemischte Umgebung.

Antwort1

Ja, allerdings ist dies für die Installation zu Hause wahrscheinlich zu zeitaufwändig.

  • Sie möchten Ihre Linux-Box als Samba-Domänencontroller einrichten und zur Authentifizierung OpenLDAP verwenden.
  • Richten Sie Ihre Freigaben und Benutzer-Home-Laufwerke und Profile in smb.conf und in LDAP ein.

*/ - für Apple-Konnektivität - */ - Fügen Sie das Apple-Schema zu Ihrem LDAP hinzu (Sie müssen die Schemaprüfung in slapd.conf = schemacheck off deaktivieren) - Konfigurieren Sie Ihre Mac-Clients so, dass sie Ihren OpenLDAP-Server als Netzwerkkontoserver verwenden (anders in 10.6) - Fügen Sie in LDAP Ihren Benutzerkonten die Objektklasse „Apple-User“ und die Attribute „Apple-User-homeDirectory“ und „Apple-User-homeurl“ hinzu, die auf die Samba-Adresse der Home-Verzeichnisse Ihres Benutzers verweisen.

zB: apple-user-homeDirectory: /Network/Servers/192.168.1.10/homes/bob

Apple-Benutzer-Home-URL: smb://192.168.1.10/homes/

Nützliche Links: http://www.howtoforge.com/openldap-samba-domain-controller-ubuntu7.10 http://www.spack.org/wiki/AppleOsxIntegrationWithOpenLdap

verwandte Informationen