Vmware Player 3.0 – 32-Bit-Gast kann nicht von 64-Bit (Gast oder Host) angepingt werden

Vmware Player 3.0 – 32-Bit-Gast kann nicht von 64-Bit (Gast oder Host) angepingt werden

Ich stecke fest, weil es sich anscheinend um einen Fehler im VmWare Player (Build 203739) handelt. Ich verwende W7 Ultimate 64bits als Host und habe CentOS 5.4 (64bits) als Gast und Windows XP Professional SP3 (32bits) als weiteren Gast. Von den 64-Bit-Rechnern (dem Host und dem Linux-Gast) kann ich Windows XP nicht anpingen.

Natürlich habe ich die Windows-Firewall sowohl im Gast als auch im Host bereits ausgeschaltet. Das Netzwerk ist ziemlich einfach, ich verwende Vmnet8 (NAT) mit DHCP und Portweiterleitung (zur IP von Windows XP). Alles funktioniert einwandfrei, ich habe vom Host und von beiden Gästen aus Internetzugang. Die Portweiterleitung zum XP-Gast funktioniert auch einwandfrei. Das einzige Problem ist, dass ich über Vmnet8 nicht auf den XP-Gast zugreifen kann.

Ich habe den Datenverkehr mit Wireshark überwacht (im Host und im Windows-Gast). Wenn ich versuche, den XP-Gast vom Host aus anzupingen, sehe ich, dass die ARP-Anforderung den Host verlässt, vom Gast beantwortet wird und danach keine Echo-Anforderung mehr den Host verlässt. Dasselbe passiert, wenn ich versuche, den XP vom CentOs-Gast aus anzupingen.

Vom Windows XP-Gast aus kann ich sowohl den Host als auch den CentOs-Gast anpingen. Vom XP-Gast aus kann ich auf die Host-Freigaben zugreifen. Vom Host aus kann ich die XP-Freigaben natürlich nicht sehen (da ich den Gast nicht einmal anpingen kann).

Ich möchte dieses Setup beibehalten (mit NAT, um die Internetverbindung des Hosts freizugeben). Irgendwelche Vorschläge?

Antwort1

VMware Player NAT ist in Windows 7 teilweise defekt. Semi-OT: In meinem Setup (FreeBSD-Gast, VMware Player NAT, Windows 7-Host) kann mein Gast das Internet nur erreichen, wenn ICS auf der öffentlichen Schnittstelle von Windows 7 aktiviert ist (d. h. VMnet8 darf es teilen). Das Aktivieren von ICS unterbricht jedoch andere Dinge (wie eine VPN-Verbindung vom W7-Host).

Das Routing auf Ihrem System scheint in Ordnung zu sein (beide Gäste wissen, dass sie sich gegenseitig ARP-Verbindungen herstellen müssen, statt das Gateway zu verwenden). Wenn ARP nicht funktioniert (der Gast antwortet, aber der Host erhält die Antwort nicht), frage ich mich, ob Sie die Einträge manuell zur ARP-Tabelle hinzufügen können (arp -s) und das Problem umgehen können.

Antwort2

Der einfachste Weg:

  1. NAT für die Internetverbindung des Hosts vor dem Host. (In den meisten Umgebungen wird dies bereits durchgeführt, insbesondere wenn eine Firewall/ein Router eines Unternehmens oder ein Kabel-/DSL-Router für den Heimgebrauch beteiligt ist.)
  2. Richten Sie beide virtuellen Maschinen so ein, dass sie das Bridge-Netzwerk verwenden.
  3. Überprüfen Sie, ob die VMs IP-Adressen im selben Subnetz wie der Host haben (entweder über DHCP oder über manuelle Zuweisung).

verwandte Informationen