Swap-Trennung für mehrere Verteilungen

Swap-Trennung für mehrere Verteilungen

Ich habe 3 Linux-Distributionen auf meinem Rechner (Ubuntu, Arch und Fedora). Ich habe jeder von ihnen die Hälfte der RAM-Größe (3 GB) als Swap zugewiesen. (Mir ist klar geworden, dass mir 3 Distributionen nicht viel nützen, aber ich habe sie trotzdem.)

Das Problem besteht nun darin, dass die drei Distributionen beim Laden alle drei Swap-Partitionen mounten und den Swap als eine einzelne 9-GB-Partition behandeln.

Wenn ich mein System jetzt in den Ruhezustand versetze, wird offensichtlich keine Distribution jemals aus dem Ruhezustand geweckt.

Gibt es eine Möglichkeit, dies zu überwinden?

Antwort1

Wenn Sie einfach eine einzelne Swap-Partition für alle drei Distributionen freigeben möchten, erstellen Sie eine einzelne Swap-Partition und konfigurieren Sie dann die einzelnen Distributionen so, /etc/fstabdass alle dieselbe Partition verwenden.

 /dev/sda1 swap                    swap    defaults        0 0

In dieser Frage wird die Vorgehensweise ausführlicher erläutert:Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen, wenn zwei Distributionen eine Swap-Partition gemeinsam nutzen?.

Insbesondere aus der Antwort von @Gilles in diesem Q&A geht hervor, dass Sie nicht zwei Betriebssysteme in denselben Swap-Speicher verschieben und sie dann wieder aufnehmen können. Aus seiner Antwort:

Sie können eines der Betriebssysteme nicht in den Ruhezustand versetzen, während Sie ein anderes ausführen.

Wenn Sie vorhaben, mehrere der Distributionen gleichzeitig auszuführen (was ich nicht glaube), ist dies gefährlich und sollte nicht durchgeführt werden. Lesen Sie meine Antwort auf diese Frage:Können Linux-Systeme auf mehreren virtuellen Maschinen die gleiche Swap-Partition gemeinsam nutzen?.

Antwort2

Als Alternative zuslms Antwort, wenn Sie möchten, dass jede Installation nur eine einzige Swap-Partition verwendet (was für mich so klingt), dann bearbeiten Sie /etc/fstab und entfernen oder kommentieren Sie alle Typeinträge swapaußer dem aus, den die betreffende Installation verwenden soll. Nach dem Neustart sollten Sie bestätigen können, cat /proc/swapsdass nur eine Swap-Partition verwendet wird.

Es ist durchaus möglich, dass das Installationsprogramm für jede der Distributionen drei Swap-Partitionen erkannte und sich einfach sagte: „Verdammt, die sind alle da, also kann ich sie auch sinnvoll nutzen!“. Essollenhabe Sie jedoch zuerst gefragt, was ich damit tun soll.

Beachten Sie, dass es schwierig sein kann, nur die Hälfte der RAM-Größe als Swap-Speicher zu haben und den Ruhezustand zu verwenden. Es kann funktionieren, aber es kann auch nicht funktionieren.abhängig davon, wie viele Daten sich tatsächlich im RAM befindendie nicht aus Caches gelöscht werden können.

verwandte Informationen