
Ich suche einen 4-Port-PCI- oder PCI-Express-SATA-Controller (nicht PCI-X) mit diesen Funktionen: - echte Hot-Swap-Unterstützung - keine RAID-Unterstützung oder mit RAID-Unterstützung, die über die BIOS-Schnittstelle des Controllers oder durch erneutes Flashen des BIOS deaktiviert werden kann
Ich muss eine oder mehrere unterschiedliche SATA1- und/oder SATA2-Festplatten unterschiedlicher Marken, Größen und Geschwindigkeiten (auch gleichzeitig) aus den Computern meiner Kunden im laufenden Betrieb ein- und ausstecken können, um Laboraktivitäten wie z. B. Backups darauf durchzuführen.
Ich habe mehrere Silicon Image-Controller (3112, 3114, 3124) und Promise TX4 ausprobiert. Alle haben Probleme: Einige Festplatten werden während des Sicherungsvorgangs nicht erkannt oder fallen aus, während Promise bei einigen Festplatten sogar den Host-PC zum Absturz bringt. Adaptec-RAID-Controller (Serveraid 8s) sind für das Betriebssystem nicht transparent und es scheint keine Möglichkeit zu geben, das RAID zu deaktivieren.
Was würdest du vorschlagen?
Danke schön!
Antwort1
Haben Sie über eine SAS-Karte nachgedacht? Normalerweise erlauben diese auch SATA.
Könnte etwas wie Intel SASWT4I (WILDWOOD TRAIL) die Lösung sein? Ich habe damit absolut keine Erfahrung, aber auf dem Papier macht es alles, was man braucht.
Antwort2
Habe mit dieser Karte Erfolg gehabtLaCie 2Port Sie stellen auch einen mit vier Anschlüssen her, aber der ist nicht billig. Hatte Probleme mit einigen Startech-Karten, die Dell-Server nicht booten ließen, und habe keine Lösung gefunden.
Antwort3
Haben Sie über ein SATA-USB-Dock nachgedacht? http://www.thinkgeek.com/computing/a7ea/
Ich bin nicht sicher, welche Leistung Sie erzielen möchten, aber dies könnte praktisch sein.
Antwort4
Da Sie in einem Kommentar die Zerbrechlichkeit erwähnt haben: Gehen Sie wirklich vorsichtig vor, denn SATA-Stecker sind nicht dafür ausgelegt, tausende Male verwendet zu werden. Tatsächlich sind sie wirklich zerbrechlich, wie ich erst vor zwei Tagen auf die harte Tour lernen musste.
Für diesen Einsatzzweck würde ich versuchen, einen Controller mit e-SATA-Anschlüssen zu finden, da diese für eine viel höhere Belastung ausgelegt sind.