
Der Versuch, einen Dienst (Anmeldung als Administrator@PC2) von PC1 aus auszuführen, schlägt fehl, wenn sich beide in der Arbeitsgruppe befinden. Warum kann das passieren? Das Betriebssystem ist Win2003. Bitte lassen Sie mich wissen, ob irgendwelche Windows-Remotedienste aktiviert werden müssen oder ob eine Firewall-Konfiguration erforderlich ist. Hilft es, wenn sich die PCs in derselben Arbeitsgruppe befinden?
Lassen Sie mich die Frage klären: Ich kann keine anderen Computer über „Dienste > Registerkarte „Anmelden“ > „Benutzer auswählen“ sehen. Verfügbare Objekttypen sind nur „Benutzer, integrierte Sicherheitsprinzipale“. Standort ist nur der lokale Computer. Aber dies ist über die MMC-Konsole verfügbar. Snap-In hinzufügen: Wie kann dies über die Systemsteuerung „Dienste“ verfügbar sein?
Antwort1
Das geht nicht. Das Konto muss vom lokalen PC oder einer Domäne stammen. Arbeitsgruppen haben keine Sicherheit, das kommt durch eine Domäne zustande.
Wenn Sie keine Domäne haben, können Sie auf BEIDEN PCs lokale Konten mit demselben Benutzernamen und Passwort erstellen. Führen Sie den Dienst mit dem Konto auf dem lokalen PC aus, und er erhält Zugriff auf Ressourcen auf dem anderen PC, indem er automatisch eine Verbindung mit dem Konto auf dem zweiten PC herstellt. Bei dieser Methode müssen Sie die Passwörter auf beiden Computern manuell synchron halten.