
Ich suche nach einer Möglichkeit, Outlook-PST-Dateien schreibgeschützt zu machen, damit man nicht versehentlich Mails aus der PST-Datei löschen oder Mails hinzufügen kann. Die Datei ist ein Archiv und soll von Outlook aus nur lesbar zugänglich sein.
Ein einfacher Schreibschutz der Datei auf Dateisystemebene funktioniert nicht, da Outlook das Öffnen der Datei verweigert.
Antwort1
Ich glaube, Sie haben Pech. Microsoft hat tatsächlich eineoffizielle Haltungdazu.
Antwort2
Sie benötigen eine Drittanbieterlösung wieNahpunkt. Ich würde Ihnen stattdessen empfehlen, keine PST-Dateien zu verwenden und die E-Mails auf dem Exchange-Server zu belassen. Auf diese Weise können Sie Postfachberechtigungen verwenden, um die betreffende E-Mail zu schützen.
Antwort3
Anstatt PST-Dateien direkt zu verwenden, können Sie ein normales Exchange-Postfach oder „Archivpostfach“ verwenden und dann eine Aufbewahrungssperre auf dieses Postfach anwenden. Das Ergebnis ist ein Online-PST, aus dem Sie keine Nachrichten löschen können.
Alternativ können Sie das Postfach erstellen und dann die Berechtigungen für alle Ordner auf „Nur Lesen“ setzen. Benutzer können die Nachrichten durchsuchen, aber nicht bearbeiten oder löschen.
Um Berechtigungen in E2010 SP1 und neuer in großen Mengen festzulegen, verwenden SieEx-Ordner. Ältere Versionen sollten PFDAVAdmin verwenden. Verwenden Sie dieses Tool, um eine öffentliche Ordnerhierarchie oder ein Postfach so einzurichten, dass Benutzer, die Zugriff benötigen, nur lesen können.
Am besten verwenden Sie eine Mail-fähige Verteilerliste, wenden damit schreibgeschützte Berechtigungen auf das Postfach an und fügen dieser Verteilerliste anschließend Benutzer hinzu.