
Wie ich kürzlich entdeckt habe, scheinen vollständige Dateisystem-Backups von allem, was anspruchsvoller ist als reine Dateispeicherung, nur von begrenztem Nutzen zu sein. Beispiele:
- AD, Registry und Windows selbst: Wiederherstellung ist nicht hardwareunabhängig
- MSSQL- und pgsql-Server: Sofern das Backup nicht mit VSS erstellt wird (was den Server anscheinend genauso verlangsamt wie ein Hot-Backup von Datenbanken), sind die Daten nicht unbedingt in einem verwendbaren Zustand.
- Mit NTBackup erstellte Backups können auf keinem System, das neuer als Windows Server 2003 ist, wiederhergestellt werden.
Ich vermute, wenn Ihre Serverhardware unbrauchbar wird und Sie in einer Umgebung mit einem einzelnen Server und einer Verfügbarkeit von 9 bis 17 Uhr eine Ersatzmaschine bauen, wäre es – je nachdem, welche Hardware Sie bekommen könnten – wünschenswert, Backups zu haben, die so weit wie möglich kompatibel sind, da Sie offensichtlich bei der Erstellung und Einrichtung von Grund auf stecken bleiben. Gibt es vor diesem Hintergrund irgendwelche größeren Nachteile bei der folgenden Backup-Strategie?
- Downsyll-Dienste
- 7-zip tar Update aller Serverfestplatten in eine externe Backupdatei
- Integrität überprüfen
- SQL-Dienste wieder aktiv
(Das Tar-Update dient lediglich dazu, den Zwischenschritt bei der Wiederherstellung zu vermeiden, bei dem zuerst das vollständige Backup und dann die inkrementellen Backups einzeln wiederhergestellt werden müssen.)
Antwort1
Systemstatussicherungen können auf abweichender Hardware wiederhergestellt werden. Dies kann schwierig sein, ist aber möglich. Link Text
SQL-Datenbankdumps sind nicht hardwareabhängig, stellen die Anwendung jedoch nicht wieder her.
Angenommen, das Tarieren der Festplatten funktioniert auf identischer Hardware (was ich bezweifle, es sei denn, der Server wird von einer Linux-Boot-CD gebootet und aus dieser Umgebung getarnt). Funktioniert es, wenn der Zielserver ganz neu ist oder die MB- oder RAID-Karte ausgetauscht wird? Ohne Herunterfahren des Servers gibt es keine wiederherstellbare Sicherung von AD, es sei denn, die Systemstatussicherung wird separat durchgeführt.
Kann diese Lösung automatisiert werden, kann das Ergebnis überprüft werden? Kann sie dokumentiert werden und sind die Schritte so einfach, dass eine Wiederherstellung durchgeführt werden kann, wenn Sie im Urlaub sind oder zu einer anderen Firma gewechselt sind? Gibt es technischen Support, wenn Probleme auftreten? Wenn Sie wirklich versuchen, Frustrationspunkte während eines Notfalls zu reduzieren, müssen all diese Punkte berücksichtigt werden.
Die Aussage, dass MS NTbackup in Server 2008 nicht unterstützt, ist falsch. Server 2008 ermöglicht die Wiederherstellung von NT-Backups. Link Text
Eine Image-basierte Sicherung, die auf derselben oder einer anderen Hardware oder als virtuelle Maschine (P2V) wiederhergestellt werden kann, ist eine der Mindestanforderungen, wenn eine „schnelle“ Wiederherstellung erforderlich ist. Im Allgemeinen erfordert dies ein Produkt eines Drittanbieters und/oder ein MS-Add-on: StorageCraft, Acronis, BackupExec, MS DPM, VMWare/Xen/HyperV oder hardwarebasiertes Snapshotting von VMs in einem SAN zusammen mit Replikation. SBS 2003 verfügt über eine Serversicherung, die als „gut genug“ angesehen werden könnte, und alle Server 2008 verfügen über Image-basierte Sicherungen.
Antwort2
Ich bin mir nicht so sicher, ob Sie in allen Fällen Recht haben, obwohl Sie in gewisser Weise recht haben. Sie müssen jedoch den Fall berücksichtigen, in dem Sie auf derselben Hardware- und Softwarebasis wiederherstellen, die gesichert wurde (was an den meisten Orten der Fall wäre - oder zumindestsollen- tun Sie das sowieso ganz selbstverständlich). Das Szenario wäre ein DR, bei dem ein Server ausgefallen ist und Sie ihn wiederherstellen müssenJetzt, anstatt die Wiederherstellung aus einem alten oder historischen Backup durchzuführen (was Sie vermutlich eher in Betracht ziehen).
Die Daten wiederherzustellen ist trivial. Das Betriebssystem und seine Konfiguration wiederherzustellen kann von relativ trivial bis ausgesprochen nicht trivial variieren. Eine Serveranwendung und ihre Konfiguration wiederherzustellen ist fast immer nicht trivial. Vollständige Backups können Sie in diesen Situationen retten.
Ich möchte damit sagen, dass jede vernünftige Sicherungsstrategie weit mehr als nur das Wiederherstellungsverfahren berücksichtigen sollte, sondern auch die Hardware und Software in der wiederhergestellten Umgebung berücksichtigen sollte.